zurück zur TU-Dresden Hauptseite Fakultät Wirtschaftswissenschaften - Intranet Fakultät Wirtschaftswissenschaften
TU-Dresden » Wirtschaftswissenschaften » Intranet

Veröffentlichungen

Fachbereich:   Alle  BWL   VWL   WI   WiPäd   Stat/Ök 

Anzeige:  

Titel:  

Suche (in allen Fachbereichen) :   oder Erweiterte Suche

Sortierung nach Titel, aufsteigend

Veröffentlichungen mit

zum Seitenanfang
Autor(en)Titel / VerlagKategorie
Westner. M./Strahringer, S. Determinants of success in IS offshoring projects: Results from an empirical study of German companies
Information & Management 47 (2010) 5-6 - 2010,S. 291-299

Informationssysteme in Industrie und Handel
Artikel (Journal)
Link: Infoseite
 

Veröffentlichungen mit

zum Seitenanfang
Autor(en)Titel / VerlagKategorie
Geithner, Silke and Menzel, D. and Donath, S. "Projektwerkstatt C² - Camshaft China": Planspiel zur Entwicklung von Projektmanagementfähigkeiten und sozialen Kompetenzen.
HDS. JOURNAL, - 2014,S. 7--18

Organisation
 

(AK-Leitung Frau Prof. E. Günther und Herr R. X. , AK Nachhaltige Unternehmensführung der Schmalenbac "Verantwortung" eine phänomenologische Annäherung.
Corporate Social Responsibility - Standardwerk für verantwortungsvolle Unternehmensführung in Theorie und Praxis, - Berlin 2012,S. 39--54

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
 

Geithner, Silke and Gühne, Michael and Schirmer, Frank "Wenn es Unternehmen an Reflexivität fehlt...": Barrieren der Institutionalisierung eines Demografiemanagements
Innovationspotenziale im demografischen Wandel. Forschung und Praxis für die Arbeitswelt, - 2015,S. 133--154

Organisation
 

Broll, U.; B. Eckwert A Futures Market for International Trade
Trade and Development Review 2 - 2009,S. 1-8

Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Artikel (Journal)
 

Günther, E. and Klauke, I. A Market-Oriented View of SCM - Researching Criteria and Instruments in the Public Procurement Process.
Research Methodologies in Supply Chain Management, - Physica-Verlag, Heidelberg 2005,S. 219--232

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
 

Felder S. und A. Werblow A physician fee that applies to acute but not to preventive care
2006

Seniorprofessur VWL
Diskussionspapier
 

Möller, T. and Bieta, V. A short note on Thirions Demons algorithm
Southeast Asian Bulletin of Mathematics ,37 - 2013,S. 813--881

Internationale Wirtschaftsbeziehungen
 

Lutz, C. An Improved NExpTime-hardness result for the Description Logic extended with Inverse Roles, Nominals, and Counting
LTCS-Report 04-07, - 2004

Statistik
 

Gurtner, Sebastian An analysis of the influence of framework aspects on the study design of health economic modeling evaluations
European Journal of Health Economics,14 - 2013,S. 221--230

Entrepreneurship und Innovation
 

C., Ullerich Analyse modellbasierter Steganographie
, - Verlag Dr. Müller, Saarbrücken 2006,S. 100

Industrielles Management
 

Felder, S., Werblow, A. Anreizwirkungen wählbarer Selbstbehalte
Nomos- Verlagsgesellschaft, Baden-baden 2006,S. 159

Seniorprofessur VWL
Buch (Monographie)
 

Geithner, Silke and Schulz, K.-P. and Kawamura, T. Applying tool-kit-based modeling and serious play - A Japanese case study on developing a future vision of a regional health care system
Challenges and opportunities in health care management., - Springer, Heidelberg 2015,S. 291--305

Organisation
 

Oberender, P.O., St. Felder, V. Ullrich, U. Schneider, A. Werblow ,J. Zerth Bayreuther Manifest – Bayreuther Versichertenmodell
Verlag P.C.O., Bayreuth 2006

Seniorprofessur VWL
Buch (Monographie)
 

Günther, Edeltraud and Hoppe, Holger and Laitenberger, Korinna Competitiveness of nations and environmental protection.
Die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens. Hintergründe, Schwerpunkte und Zukunftsperspektiven. [The social responsibilities of business. Background, Core Issues and Future Perspectives]., - Schäffer-Pöschel, Stuttgart 2012,S. 467--495

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
 

Endrikat, Jan and Zopf, Claudia and Günther, Edeltraud and Trumpp, Christoph Definition, Conceptualization, and Measurement of Corporate Environmental Performance:
Journal of Business Ethics,126 - 2015,S. 185--204
ISSN: 1573-0697
Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
 

Günther, Edeltraud and Nowack, Martin and John, Sebastian and Tränckner, Jens Der demografische Wandel als Gebührentreiber in der Siedlungsentwässerung - Ein Vergleich des Demografieeffektes mit Spar-, Betriebskosten-, Kapitalkosten- und Industrieffekten.
gwf Wasser/Abwasser,Jahrgang 151 - 2010,S. 1076--1085

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
 

Geithner, Silke and Schirmer, Frank and Gühne, Michael Der demografische Wandel als Herausforderung für das Personal- und Organisationsmanagement - eine empirische Studie.
Dresden Discussion Papers on Organization Research,1/15 - 2015

Organisation
 

Günther, E. and Uhr, W. and Kaulich, S. and Scheibe, L. and Heidsieck, C. and Fröhlich, J. Die Umweltleistungsmessung mit dem EPM-KOMPAS: ökologische Bewertung, ökonomische Maßnahmenbewertung und ökologische Erfolgsspaltung am Fallbeispiel eines KMU. Stand des Forschungsvorhabens EPM-KOMPAS April 2004
, - TU Dresden, Dresden 2004,S. 51
ISBN: 0945-4810
Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
 

Günther, E. and Klauke, I. and Erdmenger, C. and Günther, E. and Klauke, I. and Scheibe, L. Die nachhaltige öffentliche Beschaffung in der politischen Diskussion.
Umweltfreundliche öffentliche Beschaffung. Innovationspotenziale, Hemmnisse, Strategien, - Springer-Verlag, Heidelberg 2005,S. 1--12

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
 

Günther, E. and Kaulich, S. EPM-KOMPAS als Hilfsmittel für ein systematisches Umweltmanagement in KMU. Kapitel 12540.
Der TÜV-Umweltmanagement-Berater. Wegweiser zur Zertifizierung, - TÜV, Digitale Fachbibliothek auf CD-ROM 2005,S. 1--36

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
 

Leyh, Christian and Heger, Walter ERP Clients: Browser-Based or Dedicated: Do We Need Both? - An Evaluation Based on User Perceptions
Innovation and Future of Enterprise Information Systems- ERP Future 2012 Conference, Salzburg, Austria, November 2012, Revised Papers (Lecture Notes in Information Systems and Organisation),Vol. 4 - Springer, 2013,S. 71--86

Informationssysteme in Industrie und Handel
 

Leyh, Christian and Crenze, Lars ERP System Implementations vs. IT Projects: Comparison of Critical Success Factors
Enterprise Information Systems of the Future - 6th IFIPWG 8.9 Working Conference, CONFENIS 2012,139 - Ghent 0,S. 223--233

Informationssysteme in Industrie und Handel
 

Günther, Thomas and Schiemann, Frank Earnings predictability, value relevance, and employee expenses
The International Journal of Accounting,48 - Elsevier Inc., Champaign, IL, USA 2013
ISSN: 0020-7063
Betriebliches Rechnungswesen / Controlling
 

Rieckhof, Ramona Einleitung zu diesem Buch.
Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung, - ESV, Berlin 2012,S. 1--5

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
 

Schmalenbachgesellschaft für Betriebswirtschaft, AK Nachhaltige Unternehmensführung Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung. Erfolg durch verantwortungsvolles Management.
, - ESV, Berlin 2012,S. 248
ISBN: 978 3 503 14135-7
Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
 

Hauser, Philipp Herausforderungen für den europäischen Erdgasmarkt und Implikationen für Power-to-Gas
SICK Prozessindustrietage, - 2016

Energiewirtschaft
 

Neumüller, Claudia and Kellner, F. and Gupta, J.N.D. and Lasch, Rainer Integrating three-dimensional sustainability in distribution centre selection: the process analysis method-based analytic network process
International Journal of Production Research, - 2014

Logistik
 

Meyr, Julian and Günther, Edeltraud Klimabewußtsein.
wisu-Das Wirtschaftsstudium,41. Jg. - 2012,S. 1146--1147

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
 

Geithner, Silke and Mistele, P. Kollektive Achtsamkeit: Erfolgsfaktor in Hochleistungsteams.
Praxis der Wirtschaftspsychologie III., - 2014,S. 197--218

Organisation
 

Kobus, Jörn and Westner, Markus and Strahringer, Susanne Lean Management of IT Organizations - A Perspective of IT Slack Theory
Proceedings ICIS, - 2016

Informationssysteme in Industrie und Handel
 

Kobus, Jörn and Westner, Markus Lean Management of IT Organizations: Implementation Success Factors and Theoretical Foundation
Prodeedings of AMCIS 2015 (Americas' Conference on Information Systems), - 2015
ISBN: 978-0-9966831-0-4
Informationssysteme in Industrie und Handel
 

Gühne, Michael Lohnunterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland: Neue Einsichten.
ifo Dresden berichtet, - 2014

Organisation
 

Gurtner, Sebastian Making the right decisions about new technologies: A perspective on criteria and preferences in hospitals.
Health Care Management Review, - 2013

Entrepreneurship und Innovation
 

Hommel, Mandy Microexperiences und angeleitete Reflexion – Handlungstrainings zur Förderung der professionellen Entwicklung und der Reflexionsfähigkeit
Videografie in der Lehrer*innenbildung. Aktuelle Zugänge, Herausforderungen und Potentiale; Hildesheimer Beiträge zur Schul- und Unterrichtsforschung - Universitätsverlag, Hildesheim 2020,S. 25-38

Wirtschaftspädagogik
Artikel (Buch)
 

Broll, U.; B. Eckwert Modelling Information and Hedging: The Exporting Firm
Journal of Economic Modelling 26 - 2009,S. 974-977

Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Artikel (Journal)
 

Bartzsch, M. and Graf, W. and Möller, B. and Sickert, J.-U. Modification of structures with uncertain parameters
ECCOMAS 2004, University of Jyväskylä , 2004, Book of Abstracts, Vol. II, CD-ROM, - 2004,S. 82--82

Industrielles Management
 

Förster, Andreas Mundell-Fleming-Modell - Eine makroökonomische Analyse wirtschaftspolitischer Maßnahmen
, - Eul Verlag, 2011

Internationale Wirtschaftsbeziehungen
 

Farzanegan, M. R. and Lessmann, Christian and Markwardt, Gunther Natural Resource Rents and internal Conflicts - Can Decentralization lifts the Curse?
CESifo Working Paper, - 2013

Finanzwissenschaft
 

Günther, Edeltraud and Siebenhüner, Bernd and Remig, Moritz C. Neue Handlungslogiken. Eine Herausforderung für die Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsökonomik.
Ökologisches Wirtschaften, - 2012,S. 40--44

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
 

Günther, Edeltraud and Günther, Thomas Push oder Pull in der Klimaberichterstattung?
Investieren im Kontext von Klimaschutz, CDP Deutschland, Österreich, Schweiz 350 Klimawandel-Bericht 2012., - 2012,S. 49--50

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
 

Wendler, Roy Reifegradmodelle für das IT-Projektmanagement
Buchenau, G., Rietz, S. (Hrsg.): Geschäftsprozesse im Projektmanagement - Best Practices der Implementierung , - Diplomica, Hamburg 2009,S. 239--356

Informationssysteme in Industrie und Handel
 

Broll, Udo; Jack E. Wahl: Risikomanagement im Unternehmen
Springer-Gabler Verlag, 2012

Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Buch (Monographie)
 

Günther, Edeltraud and Meyr, Julian Scenario planning at a local public transport provider.
Conference Proceedings zur Konferenz Academy of Management, - Boston, Massachussuttes 2012

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
 

Schubert, Daniel and Möst, Dominik Social Acceptance and energy pathway: deviations of public opinion and energy targets
, - 2014

Energiewirtschaft
 

Günther, Edeltraud and Orlitzky, Marc Special Issue: Measuring corporate environmental performance (Editorial)
Journal of Management Control,22 - 2012,S. 373--374

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
 

Klapper, Helge and Günther, Edeltraud Sprich Klartext.
Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung, - ESV, Berlin 2012,S. 23--37

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
 

Thum, Marcel and Seidel, André Tax Evasion, Corruption and Market Entry
Scottish Journal of Political Economy,63 - 2016,S. 377--398

Finanzwissenschaft
 

Ryssel, Jeannine and Sommer, Sabine and Fürstenau, Bärbel and Kunath, Janet The Effect of Different Concept Mapping Techniques on Promoting Students´ Learning Processes in the Field of Business
Concept Mapping: Connecting Educators. Proceedings of the 3rd International Conference on Concept Mapping ,Volume 3 - Tallin, Estonia & Helsinki, Finland. 2008,S. 238--241

Wirtschaftspädagogik
 

Günther, E. and Scheibe, L. The Hurdle Analysis. A Self-evaluation Tool for Municipalities to Identify, Analyse and Overcome Hurdles to Green Procurement.
Corporate Social Responsibility and Environmental Management,Vol. 2 - 0,S. 61--77

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
 

zum Seitenanfang

Fachbereich:   Alle  BWL   VWL   WI   WiPäd   Stat/Ök 

Anzeige:  

Titel: