zurück zur TU-Dresden Hauptseite Fakultät Wirtschaftswissenschaften - Intranet Fakultät Wirtschaftswissenschaften
TU-Dresden » Wirtschaftswissenschaften » Intranet

Veröffentlichungen

Fachbereich:   Alle  BWL   VWL   WI   WiPäd   Stat/Ök 

Anzeige:  

Verlag:  

Suche (in allen Fachbereichen) :   oder Erweiterte Suche

Sortierung nach Verlag, absteigend

ohne Verlag

zum Seitenanfang
Autor(en)Titel / VerlagKategorie
Nowack, M. Ökologische Entscheidungskriterien für die Beschaffung von OP-Textilien.
: Cherif, C.; Günther, E.; Jatzwauk, L.; Mecheels, S.(Hrsg.): Evaluierung von OP-Textilien - Ergebnisse einer Untersuchung nach hygienischen, öknonomischen und ökologischen Gesichtspunkten. - 2009,S. 114-122

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
Artikel (Buch)
 

Stechemesser, K. Der Ist-Stand des OP-Textilieneinsatzes in Deutschland.
Cherif, C.; Günther, E.; Jatzwauk, L.; Mecheels, S.(Hrsg.): Evaluierung von OP-Textilien - Ergebnisse einer Untersuchung nach hygienischen, öknonomischen und ökologischen Gesichtspunkten. - 2009,S. 95-105

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
Artikel (Buch)
 

White, M.; Günther, E. Investing in a Sustainable Future.
Wankel, C.; Stoner, F. A. J. (eds.): Management Education for Global Sustainability. - 2009,S. 285-304

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
Artikel (Buch)
 

Günther, E. Wertschöpfungskreis
wisu Das Wirtschaftsstudium, 39. Jg., 2010, Heft 1 - 2010,S. 67-68

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
sonstiges
 

Günther, E.; Ewald, M. Clean Development Mechanism.
wisu Das Wirtschaftsstudium, 39. Jg., 2010, Heft 8-9 - 2010,S. 1092-1093

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
sonstiges
 

Günther, E.; Kirchgeorg, M. Green Marketing
wisu Das Wirtschaftsstudium, 39. Jg., 2010, Heft 6 - 2010,S. 819-823

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
sonstiges
 

Günther, E.; Lehmann-Waffenschmidt, M. Entschleunigung - eine Gegenbewegung.
CCaSS News (2010), Heft 13 - 2010,S. 27

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
sonstiges
Link: Infoseite
 

Günther, E.; Manthey, C. Betriebliche Umweltinformationssysteme
wisu Das Wirtschaftsstudium, 39. Jg., 2010, Heft 5 - 2010,S. 668-669

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
sonstiges
 

Günther, E.; Stechemesser, K. Klimawandel - Herausforderung für die Unternehmen.
wisu Das Wirtschaftsstudium, 39. Jg., 2010, Heft 10 - 2010,S. 1304-1305

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
sonstiges
 

Günther, E.; Stechemesser, K. Hemmnisse analysieren und überwinden.
Ökologisches Wirtschaften, 4. Jg., 2010, Heft 3 - 2010,S. 39-42

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
sonstiges
 

Günther, E.; Stechemesser, K. Carbon Controlling.
Carbon Controlling. In: ZfCM - Zeitschrift für Controlling & Management, 54. Jg. (2010), H. 1/10 - 2010,S. 62-65

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
Artikel (Journal)
Link: Infoseite
 

Günther, E.; Manthey, C.; Weber, G.; Nowack, M.; Ehrenfeld, W. Carbon Disclosure Project.
wisu Das Wirtschaftsstudium, 39. Jg., 2010, Heft 3 - 2010,S. 342-343

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
sonstiges
 

Günther, E.; Weber, G. Organisationales Lernen und Stakeholder-Management.
wisu Das Wirtschaftsstudium, 39. Jg., 2010, Heft 12 - 2010,S. 1608-1609

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
sonstiges
 

Günther, E.; Weber, G.; Hüske, A.-K. Stakeholder-Management
wisu Das Wirtschaftsstudium, 39. Jg., 2010, Heft 7 - 2010,S. 926-927

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
sonstiges
 

Nowack, M. Rezension der Bücher "Integriertes Wasser-Ressourcenmanagement von der Theorie zur Praxis" und "Wasserversorgung im Umbruch"
Ökologisches Wirtschaften, 4. Jg., 2010, Heft 2 - 2010,S. 55

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
sonstiges
 

Dobler, Michael 25 Jahre IAS 26: Ein regulatorischer Abgesang
Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 12. Jg. - 2012,S. 1-3

Wirtschaftsprüfung und Steuerlehre
Artikel (Journal)
Link: Infoseite
 

Leyh, C. & Strahringer, S. Vermittlung von ERP-Kenntnissen in Tiefe und Breite: Erfahrungen mit einem ERP-Projektseminar an der TU Dresden
H.-U. Heiß, P. Pepper, H. Schlingloff, J. Schneider (Hrsgs.): Tagungsband zur INFORMATIK 2011 (GI - Lecture Notes in Informatics - Volume P-192) - 2011

Informationssysteme in Industrie und Handel
Artikel (Proceedings)
Link: Infoseite
 

Leyh, C.; Krischke, A. & Strahringer, S. Sustainability Management within Selected Large-scale Enterprises in Germany
Proceedings of the Fifth International Conference on Research and Practical Issues of Enterprise Information Systems, CONFENIS 2011, October 16 - 18, Aalborg, Denmark - 2011

Informationssysteme in Industrie und Handel
Artikel (Proceedings)
Link: Infoseite
 

Leyh, C.; Strahringer, S. & Winkelmann, A. Towards Diversity in ERP Education – The Example of an ERP Curriculum
Proceedings of the Fifth International Conference on Research and Practical Issues of Enterprise Information Systems, CONFENIS 2011, October 16 - 18, Aalborg, Denmark - 2011

Informationssysteme in Industrie und Handel
Artikel (Proceedings)
Link: Infoseite
 

Leyh, C. Critical Success Factors for ERP System Implementation Projects: A Literature Review
Proceedings of the Fifth International Conference on Research and Practical Issues of Enterprise Information Systems, CONFENIS 2011, October 16 - 18, Aalborg, Denmark - 2011

Informationssysteme in Industrie und Handel
Artikel (Proceedings)
Link: Infoseite
 

Gräning, A.; Felden, C.; Piechocki, M. Status Quo und Potenziale der XBRL für die Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik/BISE 53 (4) - 2011,S. 225-234

Informationssysteme in Industrie und Handel
Artikel (Journal)
 

Debreceny, R. S.; Farewell, S. M.; Piechocki, M.; Felden, C.; Gräning, A.; d'Eri, A. Flex or Break? Extensions in XBRL
Disclosures to the SEC. DOI: 10.2308/acch-50068 - 2011

Informationssysteme in Industrie und Handel
Artikel (Proceedings)
 

Günther, E. Stakeholderansatz
wisu Das Wirtschaftsstudium, 38. Jg., 2009, Heft 11 - 2009,S. 1453-1454

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
Artikel (Journal)
 

Günther, E.; Manthey, C. Societal Life Cycle Costing
wisu Das Wirtschaftsstudium, 38. Jg., 2009, Heft 8-9 - 2009,S. 1106-1107

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
Artikel (Journal)
 

Günther, E.; Manthey, C. Environmental Life Cycle Costing
wisu Das Wirtschaftsstudium, 38. Jg., 2009, Heft 7 - 2009,S. 936-937

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
Artikel (Journal)
 

Günther, E.; Hoppe, H. Conventional Life Cycle Costing
wisu Das Wirtschaftsstudium, 38. Jg., 2009, Heft 5 - 2009,S. 672-673

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
Artikel (Journal)
 

Günther, E.; Nowack, M. Szenarioplanung
wisu Das Wirtschaftsstudium, 38. Jg., 2009, Heft 3 - 2009,S. 340-341

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
Artikel (Journal)
 

Günther, E. Umweltmanagementsysteme
wisu Das Wirtschaftsstudium, 38. Jg., 2009, Heft 2 - 2009,S. 217-222

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
Artikel (Journal)
 

Günther, E.; Ruter, R. X.; Killius, P. Corporate Responsibility
wisu Das Wirtschaftsstudium, 38. Jg., 2009, Heft 1 - 2009,S. 70-71

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
Artikel (Journal)
 

Nowack, M.; Günther, E. Szenarioplanung im integrierten Wasserressourcenmanagement.
uwf - UmweltWirtschaftsForum, 17. Jg., Heft 3 - 2009,S. 251-255

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
sonstiges
 

Nowack, M.; Günther, E.; Arndt, S. Klimaberichterstattung. Offenlegung von Klimaleistung im Rahmen der Umwelt- und Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Energie- und Zementbranche.
Die Wissenschaftliche Zeitschrift der TU Dresden, Heft 3-4 - 2009,S. 125-131

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
sonstiges
 

Günther, E. Was wir von Indianern und Waldbesitzern lernen können.
Kinderuniversität Dresden (Hrsg.): Bauen bis in den Himmel. Warum stürzen Hochhäuser nicht ein? - 2010

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
Artikel (Buch)
 

Günther, E.; Stechemesser, K. Hemmnisanalyse für eine umweltfreundliche Beschaffung mittels Selbstevaluations-Tool.
Umweltbundesamt (Hrsg.): Ratgeber Umweltfreundliche Beschaffung - Schulungsskripte. - Dessau-Roßlau 2010,S. 125-158

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
Artikel (Buch)
Link: Infoseite
 

Günther, E.; Stechemesser, K. Durchführung einer Hemmnisanalyse mit Selbstevaluations-Tool im Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern (BMI)
Hermann, A. et al.: Analyse des öffentlichen Beschaffungswesens in Deutschland am Beispiel der Bundesebene und Maßnahmen zu seiner noch umweltfreundlicheren Ausrichtung. FKZ 3707 95 303 Endbericht - 2010

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
sonstiges
Link: Infoseite
 

Nowack, M.; Günther, E. Scenario Planning: Managing the Effects of Demographic Change on East German Wastewater Companies
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) (Hrsg.): H2O - Wasser: Ökonomie und Mangement einer Schlüsselressource. Sammelband zum Waterday am 25.-26.2.2010 in Berlin - 2010,S. 45-63

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
sonstiges
Link: Infoseite
 

Günther, E. / Meier, K. Umwelt
Kirchhoff, K.R. (ed.): The Good Company Ranking. Evaluation of the Corporate Social Responsiblity of Europe´s 90 biggest Firms - 2009,S. 17-27

Artikel (Buch)
 

Günther, E.; Meier, K. Environment
Kirchhoff, K.R. (ed.): The Good Company Ranking. Evaluation of the Corporate Social Responsiblity of Europe´s 90 biggest Firms - 2009,S. 17-27

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
Artikel (Buch)
 

Günther, E. Beispiel Umweltorientierte Beschaffung "Selfevaluation-Tool" zur Hemmnisanalyse
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (Hrsg.): Impulse für Innovationen im öffentlichen Beschaffungswesen - 2010,S. 31-32

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
sonstiges
Link: Infoseite
 

Günther, E. / Nowack, M. / Hentschel, N. Entwicklung einer Methode zur monetären Bewertung des Wassers für ein Unternehmen unter Einbeziehung des Wasser-Fußabdrucks
2009

sonstiges
Link: Infoseite
 

Günther, E.; Nowack, M.; Hentschel, N. Betriebswirtschaftliche Analyse der Kapazitätsauslastung in der Siedlungsentwässerung
2009

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
sonstiges
Link: Infoseite
 

Günther, E.; Nowack, M.; Gaitzsch, G. Analyse der Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Siedlungsentwässerung mit Hilfe des Realoptionsansatzes
Dresden 2009

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
sonstiges
Link: Infoseite
 

Leyh, C.; Krischke, A. & Strahringer, S. Nachhaltigkeit in deutschen Unternehmen - Die Herausforderungen der Implementierung eines unternehmensweiten Nachhaltigkeitsmanagements
ERP Management - Zeitschrift für unternehmensweite Anwendungssysteme, Ausgabe 4/2011 - 2011,S. 56-58

Informationssysteme in Industrie und Handel
Artikel (Journal)
 

Fürstenau, Bärbel Concept Maps im Lehr-Lern-Kontext
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung, 18. Jg., Heft 1 - 2011,S. 46-48

Wirtschaftspädagogik
Artikel (Journal)
 

Knospe, Oliver/Riedel, Sophia Empirische Analyse der Finanzierungsstruktur der IFRS Foundation
Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 12. Jg. - 2012,S. 67-73

Wirtschaftsprüfung und Steuerlehre
Artikel (Journal)
Link: Infoseite
 

Leyh, C. Verwendung von ERP-Systemen im Rahmen der Hochschullehre - Auswertung einer Befragung deutscher Universitäten und Fachhochschulen
Dresdner Beiträge zur Wirtschaftsinformatik, Nr. 62/11 - Dresden 2011

Informationssysteme in Industrie und Handel
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Fürstenau, Bärbel; Grzanna, Cindy; Leonhardt, Caroline Die Neuordnung der Büroberufe – Entwurf einer gemeinsamen kompetenzorientierten Ausbildungsordnung
berufsbildung, Band 65, Heft 132 - 2011,S. 35-38

Wirtschaftspädagogik
Artikel (Journal)
 

Leyh, C./Neumann, M. Open-Source-ERP-Systeme für das Controlling - eine vergleichende Systemevaluation
HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik, Heft 283 - 2012,S. 49-57

Informationssysteme in Industrie und Handel
Artikel (Journal)
Link: Infoseite
 

Wölfel, K. ERP5 Starter: Open-Source-ERP-Einführung durch standardisierte Beratung
HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik, Heft 283 - 2012,S. 58-67

Informationssysteme in Industrie und Handel
Artikel (Journal)
Link: Infoseite
 

Strahringer, S. Glossar zu "Open Source"
HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik, Heft 283 - 2012,S. 115-117

Informationssysteme in Industrie und Handel
sonstiges
Link: Infoseite
 

Strahringer, S. Rezension zu "Open Source Business Intelligence Möglichkeiten, Chancen und Risiken quelloffener BI-Lösungen Uwe Haneke, Stephan Trahasch, Tobias Hagen, Tobias Lauer (Hrsg.)"
HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik, Heft 283 - 2012,S. 120-121

Informationssysteme in Industrie und Handel
sonstiges
Link: Infoseite
 

zum Seitenanfang

Fachbereich:   Alle  BWL   VWL   WI   WiPäd   Stat/Ök 

Anzeige:  

Verlag: