zurück zur TU-Dresden Hauptseite Fakultät Wirtschaftswissenschaften - Intranet Fakultät Wirtschaftswissenschaften
TU-Dresden » Wirtschaftswissenschaften » Intranet

Veröffentlichungen

Fachbereich:   Alle  BWL   VWL   WI   WiPäd   Stat/Ök 

Anzeige:  

Jahr:  

Suche (in allen Fachbereichen) :   oder Erweiterte Suche

Sortierung nach Jahr, aufsteigend

Veröffentlichungen im Jahr 2009

zum Seitenanfang
Autor(en)Titel / VerlagKategorie
Sophia Rüster, Anne Neumann Linking Alternative Theories of the Firm - A First Empirical Application to the Liquefied Natural Gas Industry
Journal of Institutional Economics, Vol. 5, No. 1 - 2009,S. 47-64

Energiewirtschaft
Link: Infoseite
 

Christian von Hirschhausen, Matthias Walter, Michael Zschille Effizienzanalyse in der Wasserversorgung – Internationale Erfahrungen und Schlussfolgerungen für Deutschland
GWF Wasser Abwasser, 2009 Nr. 2-3 - 2009,S. 170-175

Energiewirtschaft
Link: Infoseite
 

Bert Willems, Ina Rumiantseva, Hannes Weigt Cournot versus Supply Functions: What Does the Data Tell us?
Energy Economics Vol. 31, No. 1 - 2009,S. 38-47

Energiewirtschaft
Link: Infoseite
 

Hannes Weigt Germany’s Wind Energy: The Potential for Fossil Capacity Replacement and Cost Saving
Applied Energy, Vol.86, No. 10 - 2009,S. 1857-1863

Energiewirtschaft
Link: Infoseite
 

Franziska Holz, Christian von Hirschhausen, Claudia Kemfert Perspectives of the European Natural Gas Market until 2025
The Energy Journal, Special Issue „World Natural Gas Markets AndTrade: A Multi-Modeling Perspective“ - 2009,S. 137-150

Energiewirtschaft
Link: Infoseite
 

Ruud Egging, Franziska Holz, Christian von Hirschhausen, Steven A. Gabriel Representing Gaspec with the World Gas Model
The Energy Journal, Special Issue „World Natural Gas Markets And Trade: A Multi-Modeling Perspective“ - 2009,S. 97-117

Energiewirtschaft
Link: Infoseite
 

Georg Meran, Christian von Hirschhausen A Modified Yardstick Competition Mechanism
Journal of Regulatory Economics, Vol. 35, No. 3 - 2009,S. 223-245

Energiewirtschaft
Link: Infoseite
 

Jan-Hendrik Niehues Entwicklung eines alternativen Preismodells für die Thüringer Fernwasserwirtschaft
2009

Energiewirtschaft
Diplomarbeit
Link: Infoseite
 

Sandy Eißmann Regelenergiemärkte für Elektrizität - Internationale Erfahrungen und Entwicklungsszenarien für Deutschland
2009

Energiewirtschaft
Diplomarbeit
Link: Infoseite
 

Buscher, U. Wenn Zulieferer und Abnehmer eng zusammenarbeiten - Logistische Kooperation im Rahmen des Vendor Managed Inventory-Konzeptes
Wissenschaftliche Zeitschrift der TU Dresden, Band 58, Heft 1-2, Logistik - Dresden 2009,S. 53-57

Industrielles Management
 

Buscher, U., Rudert, S., Schwarz, C. Unzuverlässige Produktionsprozesse in Zulieferer-Abnehmer-Systemen
Schröder, A.-K.; Wegner I. (Hrsg.): 50 Jahre Produktionswirtschaftliche Forschung - Festschrift Prof. Dr. Theodor Nebl zum 60. Geburtstag - Oldenbourg 2009,S. 261-281

Industrielles Management
 

Seeger, K. Unequal sized lots in a deterministic product recovery system under constant demands and returns
Dresdner Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre Nr. 149 - Dresden 2009

Industrielles Management
Diskussionspapier
 

Buscher, U., Shen, L. Überlappende Fertigung in der Maschinenbelegungsplanung
Mieke, C.; Behrens, S. (Hrsg.): Entwicklungen in Produktionswissenschaft und Technologieforschung - Festschrift für Professor Dieter Specht; Cottbus 2009, im Druck - 2009

Industrielles Management
 

Bucher, U./Shen, L. Solving the Batch Scheduling Problem with Family Setup Times
Fleischmann, B.; Borgwardt, K.-H.; Klein, R. (eds.): Operations Research Proceedings 2008 - Berlin u.a. 2009,S. 117-122

Industrielles Management
 

Buscher, U., Rudert, S., Schwarz, C. A note on: An optimal batch size for an imperfect production system with quality assurance and rework
IJPR - International Journal of Production Research, Vol. 47, Issue 24 - 2009,S. 7063-7067

Industrielles Management
 

Buscher, U., Shen, L. An Integrated Tabu Search Algorithm for the Lot Streaming Problem in Job Shops
European Journal of Operational Research 199 - Elsevier, 2009,S. 385-399

Industrielles Management
 

Schwarz, C. Planungshorizont-Theoreme für ein dynamisches Losgrößenproblem mit Wiederaufarbeitung
Heyde, F.; Löhne, A.; Tammer, C. (Eds.): Methods of Multicriteria Decision Theory and Applications - Aachen 2009,S. 161-178

Industrielles Management
 

Riemer, K./Strahringer, S. Editorial zu "eCollaboration"
HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik, Heft 267 - 2009,S. 3

Informationssysteme in Industrie und Handel
Link: Infoseite
 

Riemer, K./Strahringer, S. Glossar zu "eCollaboration"
HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik, Heft 267 - 2009,S. 114-115

Informationssysteme in Industrie und Handel
sonstiges
Link: Infoseite
 

Strahringer, S. Rezension zu Back, A., Gronau, N., Tochtermann, K.: Web 2.0 in der Unternehmenspraxis
HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik, Heft 267 - 2009,S. 118-119

Informationssysteme in Industrie und Handel
sonstiges
Link: Infoseite
 

Reisberger, P. Taxonomie für Achievement-Systeme in Online-Spielen
Jena Research Papers in Business and Economics 08/2009 - 2009,S. 71-77
ISSN: 1864-3108
Informationssysteme in Industrie und Handel
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Leyh, C. ERP-Systeme in klein- und mittelständischen Unternehmen
Jena Research Papers in Business and Economics 08/2009 - 2009,S. 30-35
ISSN: 1864-3108
Informationssysteme in Industrie und Handel
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Gurtner, S.; Dörner, N. From roles to skills – key persons in the innovation process
International Journal of Technology Marketing - Vol. 4, Nr. 2/3 - 2009,S. 185-198

Entrepreneurship und Innovation
 

Dörner, N.; Gurtner, S.; Schefczyk, M. Overcoming resistance to innovations: an approach for the use of communication tools within the innovation process
International Journal of Technology Marketing - Vol. 4, Nr. 2/3 - 2009,S. 199-216

Entrepreneurship und Innovation
 

Wels, A./Buscher, U. Optimale Bestellmengenplanung zur Risikosteuerung im Rahmen eines ganzheitlichen Risikomanagements
Tagungsband zur Konferenz "Dortmunder Forum Technisches Management", Band 1: Supply Chain Management im Mittelstand - 2009,S. 255-275

Industrielles Management
 

Rudert, S./Buscher, U./Schwarz, C. Integrierte Planung von Produktions-, Nacharbeits- und Recyclingprozessen bei fehlerbehafteter Produktion
Voß, S./Pahl, J./Schwarze, S. (Hrsg.): Logistik-Management - Berlin/Heidelberg 2009,S. 369-387

Industrielles Management
 

Schwarz, C./Buscher, U./Rudert, S. Dynamische Losgrößenplanung mit Wiederaufarbeitungs- und Entsorgungsoptionen
Voß, S./Pahl, J./Schwarze, S. (Hrsg.): Logistik-Management - Berlin/Heidelberg 2009,S. 211-227

Industrielles Management
 

Buscher, U./Shen, L. A Tabu Search Algorithm for the Job Shop Problem with Sequence Dependent Setups and Feasibility Tests
Caserata, M./Voß, S. (eds.): MIC 2009 Proceedings, The VIII Metaheuristics International Conference - Hamburg 2009

Industrielles Management
 

Dobler, Michael/Kuhner, Christoph Die internationale Rechnungslegung im Belastungstest der subprime-Krise
Die Wirtschaftsprüfung, 62. Jg. (2009), S. 24-33. - 2009

Wirtschaftsprüfung und Steuerlehre
Artikel (Journal)
Link: Infoseite
 

Ballwieser, Wolfgang/Dobler, Michael Branchenspezifische Rechnungslegungsvorschriften
Ballwieser, Wolfgang/Beine, Frank/Hayn, Sven/Peemöller, Volker H./Schruff, Lothar/Weber, Claus-Peter (Hrsg.): Wiley-Kommentar zur internationalen Rechnungslegung nach IFRS 2009, 5. Aufl., Weinheim - 2009,S. 1191-1246

Wirtschaftsprüfung und Steuerlehre
Artikel (Buch)
 

Ballwieser, Wolfgang/Dobler, Michael Finanzinstrumente – Langfristige finanzielle Schulden
Ballwieser, Wolfgang/Beine, Frank/Hayn, Sven/Peemöller, Volker H./Schruff, Lothar/Weber, Claus-Peter (Hrsg.): Wiley-Kommentar zur internationalen Rechnungslegung nach IFRS 2009, 5. Aufl., Weinheim - 2009,S. 745-774

Wirtschaftsprüfung und Steuerlehre
Artikel (Buch)
 

Thiere, Mathias Chancen- und Risikoberichterstattung
Göttingen - 2009

Wirtschaftsprüfung und Steuerlehre
Buch (Monographie)
 

Dobler, Michael/Dobler, Silvia Financial Reporting by Retirement Benefit Plans – IAS 26 Reconsidered
The Journal of Insurance and Risk Management (Pravartak), Vol. 4 (2009), Iss. 8, S. 20-28. - 2009

Wirtschaftsprüfung und Steuerlehre
Artikel (Journal)
 

Westner, M. K. IS Offshoring: Essays on Project Suitability and Success
Gabler, Wiesbaden 2009

Informationssysteme in Industrie und Handel
Dissertation
Link: Infoseite
 

Schilbach, H., Schönbrunn, K., Strahringer, S. Off-the-Shelf Applications in Higher Education: A Survey on Systems Deployed in Germany
Abramowicz, W., Flejter, D. (Hrsg.), Business Information Systems Workshops BIS 2009 International Workshops, Poznan, Poland, April 27-29, 2009., LNBIP 37 - Springer, Berlin, Heidelberg 2009,S. 242-253

Wirtschaftsinformatik, Business Intelligence Research, Informationssysteme in Industrie und Handel
Link: Infoseite
 

Strahringer, S. Rezension zu Heinrich, Stelzer (Hrsg.), Informationsmanagement, 9. Auflg.
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, Heft 269 - 2009,S. 117-118

Informationssysteme in Industrie und Handel
sonstiges
 

Wendler, R. Reifegradmodelle für das IT-Projektmanagement
Buchenau, G., Rietz, S. (Hrsg.): Geschäftsprozesse im Projektmanagement - Best Practices der Implementierung - Diplomica, Hamburg 2009,S. 239-356

Informationssysteme in Industrie und Handel
Buch (Monographie)
 

Maciej Piechocki, Carsten Felden, André Gräning, Roger Debreceny Design and standardisation of XBRL solutions for governance and transparency
International Journal of Disclosure and Governance - Vol 6, No 3 2009,S. 224-240

Informationssysteme in Industrie und Handel
Link: Infoseite
 

Höse, S.; Huschens, S. Confidence Intervals for Correlations in the Asymptotic Single Risk Factor Model
Dresdner Beiträge zu Quantitativen Verfahren 50/09 - Dresden 2009
ISSN: 0945-4802
Statistik
Diskussionspapier
 

Gräning, A.; Wendler, R.; Leyh, C. Using Standards in Design Science Research.
Mellouli, T. (Hrsg.) Diskussionsbeiträge zu Wirtschaftsinformatik und Operations Research (22) - Halle 2009,S. 17-23

Informationssysteme in Industrie und Handel
 

Gräning, A. Multidimensional semantic data storage based on the XBRL Dimensions Taxonomy.
Esswein, W.; Hilbert, A.; Lozcarek-Junge, H.: Proceedings of the 11th Conference of the international Federation of classification Societies (IFCS 2009), - Dresden 2009,S. 116-117

Informationssysteme in Industrie und Handel
 

Benkhoff, Birgit & Alewell, Dorothea Zeitarbeiter als Beschäftigte zweiter Klasse? Perspektiven zur sozialen Differenzierung in Betrieben
Arbeit (Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik) - Lucius & Lucius, 2009,S. 216-229
ISSN: 0941-5025
 

Benkhoff, Birgit & Lutzmann, Helmut Competitiveness through Co-determination
Management Models for the Future - Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 2009,S. 157-170
ISBN: 978-3-540-71450-7
 

Rybnikova, Irma Interim Management: Notlösung oder Wunschberuf?
Dresdner Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre, Nr. 148/09 - Dresden 2009

sonstiges
 

Benkhoff, Birgit & Rybnikova, Irma Interim Management, den Unternehmenswandel erfolgreich gestalten - mit Managern auf Zeit
Zeitschrift für Personalforschung - Rainer-Hampp-Verlag, 2009,S. 73-81

 

Broll, U.; J. E. Wahl Risikomanagement und Hedging-Effektivität
Risiko Manager, Ausgabe 21 - 2009,S. 14-17

Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Artikel (Journal)
 

Coenenberg, A.G. / Fischer, T. M. / Günther, T. Kostenrechnung und Kostenanalyse
Stuttgart 2009

Betriebliches Rechnungswesen / Controlling
Artikel (Buch)
 

Gonschorek, T. Einflussfaktoren der Anwendung wertorientierter Unternehmensführung im deutschen Mittelstand : Ergebnisse einer empirischen Studie
TUDPress, Dresden 2009

Betriebliches Rechnungswesen / Controlling
Buch (Monographie)
 

Hamann, M. / Günther, T. Was ist ein Planungssystem? Ein Metamodell zur Beschreibung von Planungssystemen als Basis für die empirische Planungsforschung
Zeitschrift für Planung, 20. Jg., Heft 2 - 2009,S. 143-165

Betriebliches Rechnungswesen / Controlling
Artikel (Journal)
 

AK „Immaterielle Werte im Rechnungswesen“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebs-wirtschaft e.V. Behandlung immaterieller Werte im Rahmen der Purchase Price Allocation bei Unternehmenszusammenschlüssen nach IFRS- Vorschläge zur Best Practice, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung
Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, Sonderheft 60/2009 - 2009,S. 1-99

Betriebliches Rechnungswesen / Controlling
Artikel (Journal)
 

zum Seitenanfang

Fachbereich:   Alle  BWL   VWL   WI   WiPäd   Stat/Ök 

Anzeige:  

Jahr: