Veröffentlichungen im Jahr 2006 zum Seitenanfang |
Autor(en) | Titel / Verlag | Kategorie |
Weller, J.; Esswein, W. |
Consequences of Meta-Model Modifications within Model Configuration Management Meta-Modelling and Ontologies, GI-Edition "Lecture Notes in Informatics", P-96 - Bonner Köllen Verlag, 2006,S. 125-139 ISSN: 1617-5468 Systementwicklung |
|
|
ZVEI (Hrsg.) unter Mitarbeit von Günther, E. und Kaulich, S. |
Leitfaden: Nutzen durch EHS-Informationssysteme. Eine einfache Methode zur Optimierung der Datenerfassung, Bewertung und Berichterstattung von Umwelt-, Gesundheits- und Arbeitssicherheits-Aspekten. Frankfurt am Main 2006 Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie |
|
|
Günther, E. |
Accountig for emission rights. Emissions Trading and Business. - Pysica-Verlag, Heidelberg 2006,S. 219-239 ISBN: 978-3-7908-1747-8 Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie |
|
|
Günther, E. |
Umweltorientierte Beschaffung "Selfevaluation-Tool" zur Hemmnisanalyse. Impulse für Innovationen im öffentlichen Beschaffungswesen. - Berlin 2006,S. 26 Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie |
|
|
Günther, E.; Hoppe, H. |
A New Frontier on the Relationship of Business and the Environment: Proposing A New Data Source for a Long Studied Question. Berlin 2006 Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie |
|
|
Günther, E.; Kaulich, S. |
Environmental Performance Measurement Using the EPM-KOMPAS Approach as one Step Towards Sustainability. The Assessment Method in the EPM-KOMPAS Approach as a Guide for SMEs Towards Better Environment Sustainability Accounting and Reporting. - Dortrecht 2006,S. 625-653 Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie |
|
|
Günther, E.; Scheibe, L. |
The Hurdles Analysis. A Way to Greener Public Procurement. Management Models for Corporate Social Responsibility. - Springer-Verlag, Berlin 2006,S. 230-237 Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie |
|
|
Günther, E.; Blum, U.; Fritzsche, A.; Stephan, J.; Dannenberg, H. |
Unternehmenssteuerung im klimapolitischen Umfeld (CO2-Navigator). Design eines Forschungsvorhabens. TU Dresden, Dresden 2006,S. 44 ISSN: 0945-4810 Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie |
|
|
Laumann, M. |
Flexibilisierung und Kontrolle in innovativen temporären KMU-Netzwerken Bergmann, B. & Pohland, A. (Hrsg.), Entwicklung von Kompetenz und Innovationsfähigkeit - TU Dresden 2006,S. 197-205
|
|
|
Benkhoff, B. & Hermet, V. |
Praktiken und Grenzen beim Einsatz von geringfügig Beschäftigten Bergmann, B. & Pohland, A. (Hrsg.), Entwicklung von Kompetenz und Innovationsfähigkeit - TU Dresden 2006,S. 189-196
|
|
|
Knape, S. |
Analyse Subjektiver Theorien zu Faktoren einer erfolgreichen Unternehmensgründung Dresdner Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre, Nr. 2/2006 - TU Dresden 2006
|
|
|
Benkhoff, B. & Hoth, J. |
Entwicklung eines spezifischen Frühwarnsystems für virtuelle Unternehmen Engelien, M. & Meißner, K. (Hrsg.), Virtuelle Organisation und Neue Medien 2006, Workshop GeNeMe 2006 - TU Dresden 2006,S. 165-176
|
|
|
Hoth, J. & Laumann, M. |
Was erfolgreiche, von erfolgslosen Gruppen im Verlauf von Projekten unterscheidet. Implikationen für die Mitarbeiterführung in virtuellen Unternehmen Engelien, M. & Meißner, K. (Hrsg.), Virtuelle Organisation und Neue Medien 2006, Workshop GeNeMe 2006 - TU Dresden 2006,S. 177-190
|
|
|
Streit, B. |
Outsourcing: Praktische und theoretische Entscheidungshilfen für Unternehmen Dresdner Beiträge zur Betriebswirtschaftlehre, Nr. 110/2006 - TU Dresden 2006
|
|
|
Günther, T.; Gonschorek, T. |
Wert(e)orientierte Unternehmensführung im Mittelstand - Erste Ergebnisse einer empirischen Untersuchung Dresdner Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre, Nr. 114/06 - 2006 Betriebliches Rechnungswesen / Controlling |
|
|
Günther, T.; Moses, H. |
Faktoren für eine erfolgreiche Steuerung von Patentaktivitäten – Ergebnisse einer empirischen Untersuchung Dresdner Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre, Nr. 119/06 - 2006 Betriebliches Rechnungswesen / Controlling |
|
|
Günther, Th.; Hartebrodt, M. |
Risk Options as a Link Between Decision Making Under Risk and Risk-Return Relations 2006 Betriebliches Rechnungswesen / Controlling |
|
|
Felder, S., Werblow, A. |
Anreizwirkungen wählbarer Selbstbehalte Nomos- Verlagsgesellschaft, Baden-baden 2006,S. 159 Seniorprofessur VWL |
|
|
Oberender, P.O., St. Felder, V. Ullrich, U. Schneider, A. Werblow ,J. Zerth |
Bayreuther Manifest – Bayreuther Versichertenmodell Verlag P.C.O., Bayreuth 2006 Seniorprofessur VWL |
|
|
Felder S. und A. Werblow |
A physician fee that applies to acute but not to preventive care 2006 Seniorprofessur VWL |
|
|
Zweifel, P., Felder S. und A. Werblow |
Population ageing and health care expenditure: Is long-term care different? 2006 Seniorprofessur VWL |
|
|
Werblow A. und B.-P. Robra |
Einsparpotenziale im medizinfernen Bereich deutscher Krankenhäuser - eine regionale Effizienzfront-Analyse Krankenhausreport 2006 - 2006 Seniorprofessur VWL |
|
|
Graff, M., A. Karmann |
What determines the finance - growth nexus? Empirical evidence for threshold models Journal of Economics - 2006 Seniorprofessur VWL |
|
|
Karmann, A., J. Klose |
Geld regiert die Welt - wirtschaftliche Reflexionen Metropolis Verlag, 2006 Seniorprofessur VWL |
|
|
Fiorentino, E., Karmann, A., M. Kötter |
The Cost Efficiency of German Banks: A Comparison of SFA and DEA Methodologies, Deutsche Bundesbank Discussion Paper Series 2 - 2006 Seniorprofessur VWL |
|
|
Karmann, A., D. Maltritz |
Wie riskant sind Staatsanleihen? Zur Prognose von Ausfaellen staatlicher Schuldner Wissenschaftliche Zeitschrift der TU Dresden, 55 - 2006 Seniorprofessur VWL |
|
|
Buehn, A., Karmann, A., F. Schneider |
Size and Development of the Shadow Economy and of Do-It-Yourself-Activities in Germany CESifo Working Papers - 2006 Seniorprofessur VWL |
|
|
Andreas Ehrenmann, Giorgia Oggioni, Ina Rumiantseva, Yves Smeers |
Introduction of CO2 Emission Certificates in a Simplified Model of the Benelux Electricity Network with Small and Large Consumers 2006 Energiewirtschaft |
|
|
Till Jeske |
Alternative Grid Extension Measures Due to Additional Offshore Wind Energy in the German North Sea 2006 Energiewirtschaft |
|
|
Hannes Weigt |
A Time-Variant Welfare Economic Analysis of a Nodal Pricing Mechanism in Germany 2006 Energiewirtschaft |
|
|
Karen Freund, Hannes Weigt, Till Jeske |
Nodal Pricing of the European Electricity Grid - A Welfare Economic Analysis for Feeding-in Offshore Wind Electricity 2006 Energiewirtschaft |
|
|
Christian von Hirschhausen |
Infrastructure Investments and Resource Adequacy in the Restructured U.S. Natural Gas Market - Is Supply Security at Risk? 2006 Energiewirtschaft |
|
|
Sophia Ruester, Anne Neumann |
Corporate Strategies along the LNG Value Added Chain - An Empirical Analysis of the Determinants of Vertical Integration 2006 Energiewirtschaft |
|
|
Anne Neumann, Christian von Hirschhausen |
Long-Term Contracts and Asset Specificity Revisited - An Empirical Analysis of Producer-Importer Relations on the Natural Gas Industry 2006 Energiewirtschaft |
|
|
Christian von Hirschhausen |
Langfristige Erdgasversorgung Europas – LNG vs. russisches Pipelinegas? 2006 Energiewirtschaft |
|
|
Sirko Beidatsch |
Einfluss liquider Gasmengen und ihrer Beschaffungspreise auf den nationalen Wettbewerb von Stadtwerken und beim Endverbraucher 2006 Energiewirtschaft |
|
|
Jens Thiele |
Untersuchungen zur Wirtschaftlichkeit für die Rauchgasbehandlung beim Oxyfuel – Prozess 2006 Energiewirtschaft |
|
|
Till Brügg |
Treibhausgasemissionszertifikatehandel: Entwicklung einer Bewertungsmethode für Emissions-zertifikatefonds mit Bezug auf aktuelle Preis- und Gleichgewichtsmodelle 2006 Energiewirtschaft |
|
|
Christian Vith |
Strategien zur Umsetzung von Public-Private Partnerships in der Wasserwirtschaft in den EU-Beitrittsländern Bulgarien und Rumänien 2006 Energiewirtschaft |
|
|
Frank Umbach |
Issues of the Technical and Financial Capacity Credit of Wind Power - Development of a Tool and its Application on the Example of Ethiopia 2006 Energiewirtschaft |
|
|
Lars Weinhold |
Berechnungsmodell für Baukostenzuschüsse 2006 Energiewirtschaft |
|
|
Rolf Winkler |
Technische und wirtschaftliche Bewertung von Verfahren zur Leistungssteigerung von Gasturbinen durch Ansaugluftkühlung 2006 Energiewirtschaft |
|
|
Michael Timm |
Regulierung von Stromverteilnetzbetreibern: Ein empirischer Vergleich international angewandter Regulierungsverfahren 2006 Energiewirtschaft |
|
|
Thomas Deuschle |
Vergleich der Modellierung des Verbrauchsverhaltens nicht-leistungsgemessener Erdgaskunden im GHD-Bereich in liberalisierten Märkten und Analyse der wirtschaftlichen Auswirkunge 2006 Energiewirtschaft |
|
|
Jürgen Apfelbeck |
Strategic Behavior of Companies and the Market Equilibrium exemplified by the European Electricity Sector 2006 Energiewirtschaft |
|
|
Christer Sternberg |
Nodalpreisanalyse für das nordwestliche UCTE-Netz mithilfe vollständiger Lastflussgleichungen (AC-Modell) 2006 Energiewirtschaft |
|
|
Christian von Hirschhausen |
Infrastrukturpolitik: Mehr Wachstum durch Wettbewerb, Regulierung und Privatbeteiligung Zimmermann, Klaus F. (Hrsg.): Deutschland - was nun? Reformen für Wirtschaft und Gesellschaft. München, Beck im dtv, - 2006,S. 251-269 Energiewirtschaft |
|
|
Thorsten Beckers |
Die Realisierung von Projekten nach dem PPP-Ansatz - Ökonomische Grundlagen und eine Analyse des F-Modells, des A-Modells sowie des Funktionsbauvertrages 2006 Energiewirtschaft |
|
|
Thorsten Beckers, Christian von Hirschhausen, Jan Peter Klatt |
Public-Private Partnerships (PPP) zur Infrastrukturbereitstellung 2006 Energiewirtschaft |
|
|
Borge Hess, Astrid Cullmann |
Efficiency Analysis of East and West German Electricity Distribution Companies - 2006 Energiewirtschaft |
|
|
zum Seitenanfang |