zurück zur TU-Dresden Hauptseite Fakultät Wirtschaftswissenschaften - Intranet Fakultät Wirtschaftswissenschaften
TU-Dresden » Wirtschaftswissenschaften » Intranet

Veröffentlichungen

Fachbereich:   Alle  BWL   VWL   WI   WiPäd   Stat/Ök 

Anzeige:  

Jahr:  

Suche (in allen Fachbereichen) :   oder Erweiterte Suche

Sortierung nach Jahr, aufsteigend

Veröffentlichungen im Jahr 2005

zum Seitenanfang
Autor(en)Titel / VerlagKategorie
Dittrich G., A. Karmann, L. Steinmann, P. Zweifel Effiziente Krankenhäuser? Ein Vergleich sächsischer und schweizerischer Krankenhäuser
ifo Dresden berichtet, Vol. 12, Nr. 2 - 2005

Seniorprofessur VWL
 

Graff, M., A. Karmann Does Financial Activity Cause Economic Growth?
L. A. Finley (ed.), Focus on Economic Growth and Productivity - 2005

Seniorprofessur VWL
 

Karmann, A., Weimann, M. An island within Europe? Results of a convergence analysis on Swiss and EMU data
Empirische Konjunktur- und Wachstumsforschung - 2005

Seniorprofessur VWL
 

Berlemann, Michael Time Inconsistency of Monetary Policy. Empirical Evidence from Polls,
Public Choice - 2005

Seniorprofessur VWL
 

Claude Crampes, Jean-Michel Glachant, François Lévêque et al. Brief Academic Opinion of Economic Professors and Scholars on the Project of Acquisition of Endesa by Gas Natural
2005

Energiewirtschaft
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Florian Leuthold, Ina Rumiantseva, Hannes Weigt et al. Nodal Pricing in the German Electricity Sector – A Welfare Economics Analysis, with Particular Reference to Implementing Offshore Wind Capacities
2005

Energiewirtschaft
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Georg Zachmann Convergence of Electricity Wholesale Prices in Europe? A Kalman Filter Approach
2005

Energiewirtschaft
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Jürgen Apfelbeck, Astrid Cullmann, Christian von Hirschhausen Efficiency Analysis of East European Electricity Distribution Utilities - Legacy of the Past?
2005

Energiewirtschaft
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Till Jeske, Christian von Hirschhausen Offshore Windenergie - Studie zur betriebswirtschaftlichen Rentabilität von Offshore-Windparks in der deutschen Nord- und Ostsee
Zeitschrift für Energiewirtschaft, Vol. 29, No.1 (2005) - 2005

Energiewirtschaft
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Christian von Hirschhausen Strategies for Energy Security - A Transatlantic Comparison
2005

Energiewirtschaft
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Anne Neumann, Christian von Hirschhausen Long-Term Contracts for Natural Gas - An Empirical Analysis
2005

Energiewirtschaft
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Karsten Neuhoff, Christian von Hirschhausen Long-Term vs. Short-Term Contracts: A European Perspective on Natural Gas
2005

Energiewirtschaft
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Anne Neumann, Boriss Siliverstovs Convergence of European Spot Market Prices for Natural Gas? A Real-Time Analysis of Market Integration using the Kalman Filter
Applied Economics Letters, Vol.13, No.11, - 2005,S. 727-732

Energiewirtschaft
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Franziska Holz, Christian von Hirschhausen and Claudia Kemfert A Strategic Model of European Gas Supply (GASMOD)
2005

Energiewirtschaft
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Christian von Hirschhausen, Berit Meinhart, Ferdinand Pavel Transporting Russian Gas to Western Europe - A Simulation Analysis
The Energy Journal, Vol. 26, No. 2 - 2005,S. 49-68

Energiewirtschaft
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Christian von Hirschhausen, Ina Rumiantseva Economics of Nuclear Power Development in Belarus
2005

Energiewirtschaft
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Jürgen Apfelbeck, René Pessier Bewertung des Osteuropäischen Elektrizitätsmarktes - Was sind die eingeleiteten Reformen wert?
2005

Energiewirtschaft
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Christian von Hirschhausen, Claudia Kemfert, Franziska Holz Russische Energie- und Klimapolitik bleibt widersprüchlich – Herausforderungen für die EU
2005

Energiewirtschaft
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Ronny Dittrich Deckungsbeitragsrechnung Fernwärme unter Berücksichtigung des Abnahmeverhaltens von Kunden/Kundengruppen
2005

Energiewirtschaft
Diplomarbeit
Link: Infoseite
 

Frederik Giessing Potential for Mitigating Credit Risks in the Energy Sector – Active Credit Portfolio Management to Control Conditional Energy Credit Risks
2005

Energiewirtschaft
Diplomarbeit
Link: Infoseite
 

Carl-Friedrich Elmer, Matthias Schatz, Christian von Hirschhausen Effizienzanalyse der europäischen Elektroaltgeräte-Richtlinie (WEEE) sowie ihrer nationalen Umsetzungsmöglichkeiten
Zeitschrift für Umweltrecht und Umweltpolitik, Vol. 28, Nr. 4 - 2005,S. 513-542

Energiewirtschaft
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Andreas Brenck, Thorsten Beckers, Maria Heinrich, Christian von Hirschhausen Public-Private Partnerships in New EU Member Countries of Central and Eastern Europe: An Economic Analysis with Case Studies from the Highway Sector
EIB Papers, Vol. 10, No. 2 - 2005,S. 82-112

Energiewirtschaft
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Christian von Hirschhausen, Thorsten Beckers, Jan Peter Klatt Aktuelle ÖPP-Modelle für die Bundesfernstraßen - Eine ökonomische Analyse
2005

Energiewirtschaft
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Thorsten Beckers, Christian von Hirschhausen, Jan Peter Klatt Current PPP-Models for the German Motorways
2005

Energiewirtschaft
Präsentation / Vortrag
Link: Infoseite
 

Christian von Hirschhausen, Astrid Cullmann Questions to Airport Benchmarkers - Some Theoretical and Practical Aspects Learned from Benchmarking Other Sectors
2005

Energiewirtschaft
Präsentation / Vortrag
Link: Infoseite
 

Thorsten Beckers, Andreas Brenck, Christian von Hirschhausen, Jan Peter Klatt Die ASFINAG und das österreichische Modell der Fernstraßenfinanzierung
2005

Energiewirtschaft
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Strahringer, S. (Hrsg.) Outsourcing
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, Heft 245 - Oktober 2005

Informationssysteme in Industrie und Handel
Link: Infoseite
 

Strahringer, S. (Hrsg.) Business Engineering
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, Heft 241 - Februar 2005

Informationssysteme in Industrie und Handel
Link: Infoseite
 

Geisel, K./ Plankenhorn, S./ Strahringer, S. Enterprise Modeling as a Knowledge Management Instrument in Small Organizations
Fortune Journal of International Management, 1 (2005) 1 - 2005,S. 73-89

Informationssysteme in Industrie und Handel
 

Strahringer, S. Editorial zu "Business Engineering"
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, Heft 241 - Februar 2005,S. 3

Informationssysteme in Industrie und Handel
sonstiges
Link: Infoseite
 

Strahringer, S. Glossar zu "Business Engineering"
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, Heft 241 - Februar 2005,S. 107-108

Informationssysteme in Industrie und Handel
sonstiges
Link: Infoseite
 

Strahringer, S. Rezension von Österle, H., Back, A., Winter, R., Brenner, W., Hrsg., Business Engineering – Die ersten 15 Jahre
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, Heft 241 - Februar 2005,S. 111-112

Informationssysteme in Industrie und Handel
sonstiges
Link: Infoseite
 

Strahringer, S. Rezension von Bernus, P., Nemes, L., Schmidt, G., Hrsg., Handbook on Enterprise Architecture
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik - Februar 2005,S. 112-113

Informationssysteme in Industrie und Handel
sonstiges
Link: Infoseite
 

Strahringer, S. Rezension von Dittrich, J., Braun, M.: Business Process Outsourcing
HMD Praxis der Wirtschafts¬informatik, Heft 245 - Oktober 2005,S. 118-119

Informationssysteme in Industrie und Handel
sonstiges
Link: Infoseite
 

Strahringer, S. Rezension von Hermes, H.-J., Schwarz, G., Hrsg.: Outsourcing
HMD Praxis der Wirtschafts¬informatik, Heft 245 - Oktober 2005,S. 118

Informationssysteme in Industrie und Handel
sonstiges
Link: Infoseite
 

Strahringer, S. Hodel, M. et al.: Outsourcing realisieren
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, Heft 245 - Oktober 2005,S. 119-120

Informationssysteme in Industrie und Handel
sonstiges
Link: Infoseite
 

Strahringer, S. Editorial zu "Outsourcing"
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, Heft 245 - Oktober 2005,S. 3

Informationssysteme in Industrie und Handel
sonstiges
Link: Infoseite
 

Strahringer, S. Glossar zu "Outsourcing"
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, Heft 245 - Oktober 2005,S. 113-114

Informationssysteme in Industrie und Handel
sonstiges
Link: Infoseite
 

Richter, A./Wels, A. Heuristische Lösungsverfahren für das Probabilistic Traveling Salesman Problem
Supply Chain Management und Logistik - Physica-Verlag, Heidelberg 2005,S. 401-418

Logistik
Buch (Monographie)
 

Müller, S.; Leuteritz, A. Customer Cards: How Effective Are They Really?
DM Compact, 3.(2/3) - 2005,S. 8-13

Marketing
 

Gelbrich, K.; Greipl, E.; Müller, S. Global Sourcing und Interkulturelles Marketing. Zur Problematik des Herkunftszeichens in globalisierten Märkten
Eßig, M. (Hrsg.): Perspektiven des Supply Management - Konzepte und Anwendungen - Berlin 2005,S. 95-121

Marketing
 

Gelbrich, K. Emotionen. Ein Überblick aus der Sicht der evolutionären und der kognitiven Psychologie
Mummert, U.; Sell, F. L. (Hrsg.): Emotionen, Markt und Moral - Münster 2005,S. 17-39

Marketing
 

E. Schoop Blended Learning at the Chair of Information Management at Technische Universität Dresden - Infrastructure and Services for the right mix.
TU Dresden, Dresden 2005

Informationsmanagement
 

E. Schoop Virtual collaborative learning in higher education and it's potentials for lifelong learning - an empirical approach.
2005

Informationsmanagement
 

E. Schoop E-Collaboration: A Problem-Based Virtual Classroom Approach to International E-Business Qualification.
2005

Informationsmanagement
Buch (Monographie)
 

E. Schoop Der E-Learning Redaktionsleitstand: Zentrale Koordination verteilter Produktions- und Einsatzprozesse im E-Learning.
2005

Informationsmanagement
Buch (Monographie)
 

E. Schoop Geteiltes Wissen und Retrieval: Ein Prozessmodell zur Unterstützung kollaborativer Suchprozesse
TU Dresden, Dresden 2005

Informationsmanagement
Buch (Monographie)
 

Eric Schoop Zentraler Redaktionsleitstand - Integration von Technischer Dokumentation und Training
Gesellschaft für technische Kommunikation e.V., Stuttgart 2005

Informationsmanagement
 

Müller, Kirstin; Forberg, Torsten Regionalprojekt Sachsen: Berufsorientierung – Ausbildung – Beschäftigung
Die Wirtschaftsschule: Mitteilungsblatt - Verband d. Lehrer an Wirtschaftsschulen in Sachsen, Schönfeld bei Dresden 2005,S. 5-9

Wirtschaftspädagogik
Artikel (Journal)
 

Langfermann, Johanna Wissensmanagement bei der BMW AG – Nachfrageorientierte Ausgestaltung von Dokumenten zur Erfahrungssicherung
VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2005,S. 111-122

Wirtschaftspädagogik
Artikel (Buch)
 

zum Seitenanfang

Fachbereich:   Alle  BWL   VWL   WI   WiPäd   Stat/Ök 

Anzeige:  

Jahr: