zurück zur TU-Dresden Hauptseite Fakultät Wirtschaftswissenschaften - Intranet Fakultät Wirtschaftswissenschaften
TU-Dresden » Wirtschaftswissenschaften » Intranet

Veröffentlichungen

Fachbereich:   Alle  BWL   VWL   WI   WiPäd   Stat/Ök 

Anzeige:  

Jahr:  

Suche (in allen Fachbereichen) :   oder Erweiterte Suche

Sortierung nach Jahr, aufsteigend

Veröffentlichungen im Jahr 2005

zum Seitenanfang
Autor(en)Titel / VerlagKategorie
Fürstenau, Bärbel; Langfermann, Johanna; Klauser, Fritz; Born, Volker Erfahrungswissen sichern und aufbereiten - Zur effizienten Gestaltung von Wissensmanagementprozessen bei der BMW AG im Projekt
Wirtschaftsinformatik 2005 - Physica, Heidelberg 2005,S. 1023-1039

Wirtschaftspädagogik
Artikel (Buch)
 

Fürstenau, Bärbel Unternehmerische Selbstständigkeit in der Berufsbildung ("Entrepreneurship Education")
Gesellschaftspolitik in einer globalisierten Welt - Deutscher Universitäts-Verlag, Wiesbaden 2005,S. 93-112

Wirtschaftspädagogik
Artikel (Buch)
 

Fürstenau, Bärbel; Trojahner, Iris Prototypische Netzwerke als Ergebnis struktureller Inhaltsanalysen
Kompetenz, Kognition und neue Konzepte der beruflichen Bildung - Leske + Budrich, Opladen 2005,S. 191-202

Wirtschaftspädagogik
Artikel (Buch)
 

Fürstenau, Bärbel; Trojahner, Iris Modal and prototypical networks as results of structural content analysis
Bridging Individual, Organizational and Cultural Aspects of Professional Learning - Roderer, Regensburg 2005,S. 349-353

Wirtschaftspädagogik
Artikel (Buch)
 

Hegewald, Sabine Time-dependent return distributions, nonlinear Fokker-Planck dynamics and the Tsallis entropy.
2005

Ökonometrie
Dissertation
 

Möst, D.;Genoese, M., Rentz, O. Sensitivitätsanalyse der CO2-Emissionen im Elektrizitätssektor bei Gas- und Zertifikatspreisvariationen
Zeitschrift für Energiewirtschaft 4/05, Themenschwerpunkt CO2-Emissionshandel - Verlag vieweg, 2005

Energiewirtschaft
Artikel (Journal)
Link: Infoseite
 

Möst, D.; Balmer,M.; Rosen, J.; Rentz, O. Wettbewerbsfähigkeit der Wasserkraft in liberalisierten Märkten
VDI-Gesellschaft Energietechnik, in: Optimierung in der Energiewirtschaft 2005 - VDI-Verlag, 2005

Energiewirtschaft
Artikel (Buch)
Link: Infoseite
 

Perlwitz, H.; Möst, D.; Rentz, O. Integration des europäischen Erdgasmarktes in ein Modell für Strom- und CO2-Zertifikate - Modellentwicklung PERSEUS-EEM -
VDI-Gesellschaft Energietechnik, in: Optimierung in der Energiewirtschaft 2005 - VDI-Verlag, 2005

Energiewirtschaft
Artikel (Buch)
Link: Infoseite
 

Rentz, O.; Möst, D.; Esser, A. Current Development of Green IPPs: Experiences, Challenges and Strategies
Proceedings of the Workshop of the EC-ASEAN Green Independent Power Producers Network 15th of September, 2005 in Karlsruhe - Universitätsverlag Karlsruhe, 2005

Energiewirtschaft
Herausgeberschaft
Link: Infoseite
 

Möst, D.; Rosen, J.; Rentz, O. Economic evaluation of electricity production from wind energy in Germany
Current Development of Green IPPs: Experiences, Challenges and Strategies - Universitätsverlag Karlsruhe, 2005

Energiewirtschaft
Artikel (Journal)
Link: Infoseite
 

Esser, A.; Möst, D.; Rentz, O. Emission trading in Europe - first experiences
Current Development of Green IPPs: Experiences, Challenges and Strategies - Universitätsverlag Karlsruhe, 2005

Energiewirtschaft
Artikel (Journal)
Link: Infoseite
 

Balmer, M.; Möst, D.; Spreng, D. Evaluation of the competitiveness of alpine hydropower schemes in the context of the European electricity market
7th IAEE European Energy Conference 2005, European Energy Markets in Transition, Bergen, Norway - 2005

Energiewirtschaft
Artikel (Proceedings)
Link: Infoseite
 

Genoese, M; Sensfuß, F.; Weidlich, A.; Möst, D.; Rentz, O. Development of an agent-based model to analyse the effect of renewable energy on electricity markets
Proceedings of the 19th International Conference Informatics for Environmental Protection (EnviroInfo), Brno, 6-9 September 2005 - 2005

Energiewirtschaft
Artikel (Proceedings)
Link: Infoseite
 

Perlwitz, H.; Cail, S.; Möst, D.; Rentz, O. European energy system models for the analyses of interdependencies among relevant markets
EnviroInfo, Proceedings of the 19th International Conference Informatics for Environmental Protection (EnviroInfo), Brno, 6-9 September 2005 - 2005

Energiewirtschaft
Artikel (Proceedings)
Link: Infoseite
 

Rosen, J.; Genoese, M.; Möst, D.; Rentz, O. Beschreibung des PERSEUS-CERT Modellansatzes im Hinblick auf Möglichkeiten zur Abbildung innovativer Technologien
Ellersdorfer, I.; Fahl, U.: Ansätze zur Modellierung von Innovation in der Energiewirtschaft - Mensch&Buch Verlag, 2005

Energiewirtschaft
Artikel (Buch)
Link: Infoseite
 

Perlwitz, H.; Möst, D.; Rentz, O. PERSEUS-EEM (Teil Erdgassystem) Systembeschreibung
Abschluss-Dokumentation einer Modellentwicklung für die RWE Power AG, Karlsruhe: Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion - 2005

Energiewirtschaft
Forschungsbericht
Link: Infoseite
 

Perlwitz, H.; Möst, D.; Cypra, S.; Rentz, O. Energie-Contracting - Der Markt in Deutschland
BWK - das Energie-Fachmagazin, Juni 2005 - Springer VDI Verlag, 2005

Energiewirtschaft
Artikel (Journal)
Link: Infoseite
 

Möst, D.; Fichtner, W.; Rentz, O. Analysis of alpine hydropower with an optimising energy system model
Proceedings of the 18th International Conference on Efficiency, Cost, Optimization, Simulation and Environmental Impact of Energy Systems - Shaping our future energy systems - ECOS 2005 conference, Tr - 2005

Energiewirtschaft
Artikel (Proceedings)
Link: Infoseite
 

Tietze-Stöckinger, I.; Möst, D.; Rentz, O. Integration of decentralized energy conversion units into long-term planning of regional and national energy systems
Proceedings of the International Sustainable Development Research Conference, Helsinki, June 6-8 2005 - 2005

Energiewirtschaft
Artikel (Proceedings)
Link: Infoseite
 

Günther, E.; Klauke, I. Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (Hrsg.) Umweltfreundliche Beschaffung - einfacher als gedacht!
Dresden 2005

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
Artikel (Buch)
Link: Infoseite
 

Günther, E.; Klauke, I. Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (Hrsg.) Green procurement is simpler than you think!
Dresden 2005

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
Buch (Monographie)
Link: Infoseite
 

Barth, R.; Dross, M.; Erdmenger, C.; Günther, E.; Klauke, I.; Scheibe, L. Die nachhaltige öffentliche Beschaffung in der politischen Diskussion
In: Barth, R.; Erdmenger, C.; Günther, E. (Hrsg.): Umweltfreundliche öffentliche Beschaffung. Innovationspotenziale, Hemmnisse, Strategien - Heidelberg 2005,S. 1-12

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
Artikel (Buch)
 

Günther, E.; Kaulich, S. EPM-KOMPAS als Hilfsmittel für ein systematisches Umweltmanagement in KMU
Leinekugel, P.; Myska, M. (Hrsg.): Der TÜV-Umweltmanagement-Berater Wegweiser zur Zertifizierung - Köln 2005,S. 1-36

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
sonstiges
 

Böhme, R. Increase of effectiveness in the field of e-learning with the use of individual learning paths.
"E-ducation Without Borders" Conference 2005, - Abu Dhabi (UAE) 2005

Informationsmanagement
 

Schramm, Dirk Was können Techniken der methodischen Informationsstrukturierung für die Entscheidungsunterstützung leisten?
Wirtschaftswissenschaftliches Studium, - Verlage C.H. Beck und Vahlen, München, Frankfurt a.M. 2005,S. 577--580

Informationsmanagement
 

Schütze, N. and Petersohn, U. and Schmitz, G. H. Self-organizing maps with multiple input-output options for modeling the Richards equation and its inverse solution
Water Resources Research, - 2005,S. 1--14

Informationsmanagement
 

Lehmann-Waffenschmidt, Marco Konstruktivismus und Evolutorische Ökonomik
Konstruktivistische Ökonomik, - Metropolis Verlag, Marburg 2005,S. 27--54

Managerial Economics
 

Günther, Edeltraud and Lehmann-Waffenschmidt, Marco Deceleration - revealed preference in society and win-win strategy for sustainable management. Conceptions and experimental evidence. With a comment by Fritz Reheis.
Dresdner Beiträge zur Volkswirtschaftslehre, - TU Dresden, Fakultät Wirtschaftswissenschafte 2005

Managerial Economics
 

Hengmith, L. Geschäftsprozessmodellierung und -simulation als Hilfsmittel zum Management operationeller Risiken
Banking and Information Technology,Heft 2 - 2005,S. 17--29

Finanzwirtschaft und Finanzdienstleistungen
 

Büch, C. Diskrete Bewertung immobilienwirtschaftlicher Realoptionen
Dresdner Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre,109 - Dresden 2005
ISSN: 0945-4810
Finanzwirtschaft und Finanzdienstleistungen
 

Günther, E. and Klauke, I. A Market-Oriented View of SCM - Researching Criteria and Instruments in the Public Procurement Process.
Research Methodologies in Supply Chain Management, - Physica-Verlag, Heidelberg 2005,S. 219--232

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
 

Günther, E. and Klauke, I. and Erdmenger, C. and Günther, E. and Klauke, I. and Scheibe, L. Die nachhaltige öffentliche Beschaffung in der politischen Diskussion.
Umweltfreundliche öffentliche Beschaffung. Innovationspotenziale, Hemmnisse, Strategien, - Springer-Verlag, Heidelberg 2005,S. 1--12

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
 

Günther, E. and Günther, T. Entschleunigung als Beitrag zur Generationengerechtigkeit - eine Analyse der ökonomischen, ökologischen und sozialen Konsequenzen.
Unternehmensleitbild Generationengerechtigkeit, - Frankfurt am Main 2005,S. 157--187

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
 

Günther, E. and Kaulich, S. EPM-KOMPAS als Hilfsmittel für ein systematisches Umweltmanagement in KMU. Kapitel 12540.
Der TÜV-Umweltmanagement-Berater. Wegweiser zur Zertifizierung, - TÜV, Digitale Fachbibliothek auf CD-ROM 2005,S. 1--36

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
 

Günther, E. and Klauke, I. Umweltfreundliche Beschaffung in sächsischen Kommunen.
Umweltfreundliche öffentliche Beschaffung. Innovationspotenziale, Hemmnisse, Strategien, - Springer-Verlag, Heidelberg 2005,S. 45--104

Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
 

Günther, E. and Klauke, I. and Scheibe, L. Öffentliche Beschaffung und Ökoeffizienz - Potentiale und Hemmnisse.
Materialeffizienz. Potentiale bewerten, Innovationen fördern, Beschäftigung sichern, - Oekom-Verlag, München 2005,S. 73--84
ISBN: 2147483647
Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
 

Günther, T. Gutachten zur Untersuchung der Sach- und Personalkosten öffentlicher Schulen und Schulen in freier Trägerschaft im Freistaat Sachsen
Hochschulschriften Server der TU Dresden, - Dresden 2005

Betriebliches Rechnungswesen / Controlling
 

Günther, T. and Beyer, D. and Menninger, J. Does Relevance Influence Reporting about Environmental and Intangible Success Factors ? - Empirical Results from a Survey of "New Economy" Executives
Schmalenbach Business Review,2 - 2005,S. 101--138

Betriebliches Rechnungswesen / Controlling
 

Günther, T. Einfach, schnell, wirkungsvoll - Anforderungen an ein Steuerungsmodell der Zukunft
ControllerNews, - Wien 2005,S. 2--8

Betriebliches Rechnungswesen / Controlling
 

Günther, T. and Kirchner-Khairy, S. Wissensbilanzen in der Privatwirtschaft
Wissenschaftsmanagement,3 - 2005,S. 6--7

Betriebliches Rechnungswesen / Controlling
 

Günther, T. Unternehmenssteuerung mit Wissensbilanzen - Möglichkeiten und Grenzen
Zeitschrift für Controlling & Management,3 - 2005,S. 66--75

Betriebliches Rechnungswesen / Controlling
 

Günther, T. and Schiemann, F. Entscheidungsorientierung von Fair Value-Ansätzen im internen und externen Rechnungswesen
Fair Value - Bewertung in Rechnungswesen, Controlling und Finanzwirtschaft, - München 2005,S. 601--628

Betriebliches Rechnungswesen / Controlling
 

Günther, T. and Kirchner-Khairy, S. Wissensbilanzen als Ergänzung zum Jahresabschluss
Kritisches zu Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung, - Berlin 2005,S. 249--274

Betriebliches Rechnungswesen / Controlling
 

Günther, T. and Neumann, P. Measuring Human Capital - A meta-analytic structural equation analysis of cause and effects
Proceedings European Accounting Association Congress 2005, - Gotenborg / Dresden 2005

Betriebliches Rechnungswesen / Controlling
 

Scheffler, W. and Günther, T. Bewertung von Zeitschriften des Rechnungswesens und der Steuerlehre aus der Sicht von Hochschullehrern
, - Dresden 2005

Betriebliches Rechnungswesen / Controlling
 

Günther, T. and Zurwehme, A. Wie steuern Weiterbildungseinrichtungen? Qualitätsmanagement und Bildungscontrolling in der Umsetzung - Erste Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
, - Drsden 2005

Betriebliches Rechnungswesen / Controlling
 

Gehlert, Andreas and Esswein, Werner Ontological Analysis Reconsidered - A Formal Approach
First Workshop on Ontology, Conceptualizations and Epistemology for Software and Systems Engineering (ONTOSE 2005), University of Alcalá, CEUR Workshop Proceedings (Vol. 163), 2005, - 2005

Systementwicklung
 

Zumpe, Sabine and Esswein, Werner and Sunke, Nicole and Thiele, Manuela Risikomanagement in Entwicklungsprojekten
Vortrag für den Workshop "Risikomanagement" im Rahmen der Tagung Logistik-Management 2005, - Technische Universität Dresden 2005

Systementwicklung
 

Braun, Robert and Esswein, Werner Risikomanagement in Entwicklungsprojekten
Vortrag für den Workshop "Risikomanagement" im Rahmen der Tagung Logistik-Management 2005, - Technische Universität Dresden 2005

Systementwicklung
 

Gehlert, Andreas and Buckmann, Uta and Esswein, Werner Ontology-Based Method Engineering
Proceedings of the Americas Conference on Information Systems 2005, - 2005,S. 2824--2833

Systementwicklung
 

zum Seitenanfang

Fachbereich:   Alle  BWL   VWL   WI   WiPäd   Stat/Ök 

Anzeige:  

Jahr: