zurück zur TU-Dresden Hauptseite Fakultät Wirtschaftswissenschaften - Intranet Fakultät Wirtschaftswissenschaften
TU-Dresden » Wirtschaftswissenschaften » Intranet

Veröffentlichungen

Fachbereich:   Alle  BWL   VWL   WI   WiPäd   Stat/Ök 

Anzeige:  

Jahr:  

Suche (in allen Fachbereichen) :   oder Erweiterte Suche

Sortierung nach Jahr, aufsteigend

Veröffentlichungen im Jahr 2004

zum Seitenanfang
Autor(en)Titel / VerlagKategorie
Ringel, Michaela Fachkräftebedarf als Aspekt der Berufsorientierung sächsischer Mittelschüler: Die Entwicklung einer Lernumgebung
Gelbe Reihe, Dresdner Beiträge zur Wirtschaftspädagogik - TU Dresden, Lehrstuhl Wirtschaftspädagogik, Dresden 2004
ISSN: 0945-4845
Wirtschaftspädagogik
Diplomarbeit
 

Lasch, R.; Janker, C. G.; Classification and Representation of Suppliers Using Principle Component Analysis
Innovations in Classification, Data Science and Information Systems. - Proceedings 27th Annual GfKl Conference - Springer, Berlin et.al. 2004,S. 544-551

Logistik
sonstiges
 

Lasch, R. Huckepack gen Osten
Markt und Mittelstand, Vol. 5 - 2004

Logistik
 

Lasch, R.; Lemke, A.; ÖPNV-Markt der Zukunft
Deutsches Verkehrsforum, 2004 - 2004

Logistik
Buch (Monographie)
 

Prof. Dr. Horst Mayer, Dr. Holm Krüger, Dipl.-Kfm. Jens Heger, Dipl.-Kffr. Corinna Tomschin Spaltung von wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben gemeinnütziger Vereine
Dresdner Forum für Revision und Steuerlehre e.V., Dresden 2004
ISBN: 3-932899-20-2
Wirtschaftsprüfung und Steuerlehre
Buch (Monographie)
 

Dr. Holm Krüger Umsatzsteuerliche Folgen der Zuordnung gemischt genutzter Grundstücke zum Unternehmensvermögen
Steuer und Studium - 2004,S. 613ff

Wirtschaftsprüfung und Steuerlehre
 

Dr. Rudolf Graf von Ballestrem Beteiligung an einer intransparent besteuerten ausländischen Personengesellschaft als steuerliches Gestaltungsinstrument
Dresdner Forum für Revision und Steuerlehre e.V., Dresden 2004
ISBN: 3-932899-19-9
Wirtschaftsprüfung und Steuerlehre
Dissertation
 

Lasch, R. / Janker, C. G. Logistik in der Automatisierungstechnik
Automatisierungstechnik, 52. Jahrgang - 2004

Logistik
sonstiges
 

Huschens, S., Stahl, G. Granularität dominiert Korrelation
RiskNews, Vol. 1, Jg. 2004, Heft 6 - 2004,S. 28-29

Statistik
Artikel (Journal)
 

Huschens, S. Dreizehn Korrelationen in Kreditrisikomodellen
Banken, Finanzierung und Unternehmensführung, Festschrift für Karl Lohmann zum 65. Geburtstag, Hrsg.: T. Burkhardt, J. Körnert, U. Walther - Duncker&Humblot, Berlin 2004,S. 177-188

Statistik
Artikel (Buch)
 

Vogl, K., Wania, R. BLUEs for Default Probabilities
Dresdner Beiträge zu Quantitativen Verfahren 37/04 - 2004
ISSN: 0945-4802
Statistik
Diskussionspapier
 

Lehmann-Waffenschmidt, Livia Reina Coalition formation in multilateral negotiations with a potential for logrolling: an experimental analysis of negotiators’ cognition processes
Dresdner Beiträge zur Volkswirtschaftslehre - Fakultät Wirtschaftswissenschaften der TU Dresden, 2004

Managerial Economics
Diskussionspapier
 

Lehmann-Waffenschmidt Evolution ohne homo oeconomicus – zur Notwendigkeit einer nicht-optimierenden Rekonstruktion der Wirtschaftsgeschichte
Erwägen-Wissen-Ethik (EWE), 1 - 2004,S. 87-89

Managerial Economics
 

Lehmann-Waffenschmidt Homo Faber and the Role of Happiness and Money in Goethe’s „Faust“ Drama
Friedrich Breyer : Festschrift für Malte Faber - 2004,S. 48-71

Managerial Economics
 

Lehmann-Waffenschmidt, R. Böhmer Mentality Matters – Thorstein Veblens ‚Regime of Status‘ und Max Webers ‚Protestantische Ethik‘ aus der Sicht des (radikalen) Konstruktivismus...
Band I „Perspektiven einer kulturellen Ökonomik“ der Reihe „Kulturelle Ökonomik - Lit Verlag, 2004,S. 221-248

Managerial Economics
 

Lehmann-Waffenschmidt Der kontingenztheoretische Ansatz zur Strukturanalyse verlaufs- und ergebnisoffener wirtschaftlicher Prozesse
Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden, 3-4 - 2004,S. 131-136

Managerial Economics
 

Lehmann-Waffenschmidt, Alexander Ebner, Dirk Fornahl Institutioneller Wandel, Marktprozesse und dynamische Wirtschaftspolitik – Perspektiven der Evolutorischen Ökonomik
Reihe Evolutorische und institutionelle Ökonomik - Metropolis Verlag, 2004

Managerial Economics
sonstiges
 

Lehmann-Waffenschmidt Wider den Mittelwertzwang in empirischen Untersuchungen
Institutioneller Wandel, Marktprozesse und dynamische Wirtschaftspolitik – Perspektiven der Evolutorischen Ökonomik - Metropolis Verlag, 2004,S. 335-339

Managerial Economics
 

Lehmann-Waffenschmidt ökonomische Botschaft in Goethes "Faust"
Dresdner Beiträge zur Volkswirtschaftslehre - Fakultät Wirtschaftswissenschaften der TU Dresden, 2004

Managerial Economics
Diskussionspapier
 

Lehmann-Waffenschmidt Geld, Wirtschaftswachstum und Glück
Wege in den Postkapitalismus - 2004,S. 144-184

Managerial Economics
 

Müller, S.; Gelbrich, K. Interkulturelles Marketing
Verlag Vahlen, München 2004
ISBN: 3-8006-2048-0
Marketing
Buch (Monographie)
 

Greipl, E.; Wünschmann, S. Vertrauen und Loyalität: Eine empirische Analyse am Beispiel von Markenartikeln
Wiedmann, K.-P.; Specht, K.; Fritz, W. (Hrsg.): Management mit Vision und Verantwortung. Festschrift zum 75. Geburtstag von Hans Raffée - Stuttgart 2004,S. 163-185

Marketing
 

Wünschmann, S.; Müller, S. Hybrides Konsumentenverhalten bei der Wahl der Einkaufsstätte: Eine Anwendung der (Limit-)Conjoint-Analyse
Trommsdorff, V. (Hrsg.): Handelsforschung 2004 - Köln 2004,S. 497-517

Marketing
 

Leuteritz, A.; Wünschmann, S.; Need for Uniqueness als Mediator zwischen Optimum Stimulation Level und Variety Seeking
66. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft 2004 - Graz 2004

Marketing
Präsentation / Vortrag
 

Jens Neumann Einfluss der Energieeinsparverordnung EnEV2002 auf den Einsatz von Elektrowärmepumpen in Heizungsanlagen von Einfamilienhäusern
2004

Energiewirtschaft
Diplomarbeit
Link: Infoseite
 

Christoph Höft Bewertung von Verfahren zur Prognose der elektrischen Last - Eine Empirische Analyse
2004

Energiewirtschaft
Diplomarbeit
Link: Infoseite
 

Georg Meran, Christian von Hirschhausen Corporate Self-Regulation vs. Ex-Ante Regulation of Network Access – A Model of the German Gas Sector
2004

Energiewirtschaft
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Anne Neumann, Christian von Hirschhausen Less Long-Term Gas to Europe? A Quantitative Analysis of European Long-Term Gas Supply Contracts
Zeitschrift für Energiewirtschaft, Vol. 28, No.3 - 2004,S. 175-182

Energiewirtschaft
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Boriss Siliverstovs, Anne Neumann, Guillaume L'Hégaret, Christian von Hirschhausen International Market Integration for Natural Gas? A Cointegration Analysis of Prices in Europe, North America and Japan
Energy Economics, Vol.27, - 2004,S. 603-615

Energiewirtschaft
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Christian von Hirschhausen, Thorsten Beckers Reform der Erdgaswirtschaft in der EU: Durch Regulierung zum Wettbewerb?
Perspektiven der Wirtschaftspolitik, Vol. 7, No. 1 - 2004

Energiewirtschaft
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Christian von Hirschhausen, Sophia Rüster Nuclear Futures? A Survey of Nuclear Energy in Eastern Europe
2004

Energiewirtschaft
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Jürgen Apfelbeck, Sirko Beidatsch, René Pessier Comparing Efficiency in Central European Electricity Distribution (Poland, Czech Rep., Slovakia, Hungary, and Germany)
2004

Energiewirtschaft
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Georg Zachmann Convergence of Wholesale Electricity Spot Prices in Europe?
2004

Energiewirtschaft
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Christian von Hirschhausen, Georg Zachmann Perspectives and Challenges of EU Enlargement to New Member States - Consensus Paper of the Berlin SESSA Conference
2004

Energiewirtschaft
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Christian von Hirschhausen Wirtschaftsentwicklung, Stabilität und europäische Interessen im Kaukasus und im kaspischen Raum
2004

Energiewirtschaft
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Till Jeske Offshore Windenergie – Windprofile und –prognosen auf hoher See und Wirtschaftlichkeitsaspekte
2004

Energiewirtschaft
Diplomarbeit
Link: Infoseite
 

Christian von Hirschhausen, Thorsten Beckers http://www.tu-dresden.de/wwbwleeg/projekte/psm.html?7
2004

Energiewirtschaft
Präsentation / Vortrag
Link: Infoseite
 

Christian von Hirschhausen, Thorsten Beckers, Andreas Brenck Regulation and Long-Term Investments in Infrastructure Provision.
Utilities Policy, Vol.12, No.4 - 2004,S. 203-210

Energiewirtschaft
Diskussionspapier
Link: Infoseite
 

Christian von Hirschhausen, Thorsten Beckers Privatizing the German Motorways - Looking Beyound the A- and F-Models
2004

Energiewirtschaft
Präsentation / Vortrag
Link: Infoseite
 

Gmeiner, R./ Strahringer, S. Auswahlstrategien für Standardsoftware in Banken
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, Heft 239 - 2004,S. 95-101

Informationssysteme in Industrie und Handel
Link: Infoseite
 

Strahringer, S./ Hibbeln, O./ Knappe, C. Transforming Citizens into Customers and Administrations into Service Providers: Analyzing E-Government from a German Perspective
Gupta, M.P., Hrsg., Towards e-Government: Management Challenges - Tata McGraw-Hill, New Delhi 2004,S. 86-98

Informationssysteme in Industrie und Handel
 

Strahringer, S. Rezension von Alonso, G. et al.: Web Services: Concepts, Architectures and Applications
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, Heft 236 - April 2004,S. 112-113

Informationssysteme in Industrie und Handel
sonstiges
Link: Infoseite
 

Janker, C. G. Kriterien der Lieferantenbewertung
Dresdner Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre 95/04 - 2004

Logistik
 

Janker, C. G. Multivariante Lieferantenbewertung-Empirisch gestützte Konzeption eines anforderungsgerechten Bewertungsmodells
DUV-Verlag, München 2004

Logistik
 

Johne, U. Webseiten erfolgreich gestalten: Aktueller Stand der Forschung und Instrument zur Erfolgskontrolle
Forschungspapier des Lehrstuhls für Marketing, Technische Universität Dresden, Nr. 2004/01 - Dresden 2004

Marketing
Diskussionspapier
 

Wünschmann, S. Couponing - Potenzial bei weitem nicht ausgeschöpft
LebensmittelZeitung, 09.01.2004 - 2004,S. 40

Marketing
 

Gelbrich, K. The Relationship between Intercultural Competence and Expatriate Success. A Structural Equation Model
die Unternehmung, 58 (3) - 2004,S. 261-278

Marketing
 

Müller, S.; Gelbrich, K.; Schunk, H. A. Guanxi. Beziehungsmanagement auf Chinesisch
Wiedmann, K.-P.; Fritz, W.; Abel, B. (Hrsg.): Management mit Vision und Verantwortung. Eine Herausforderung an Wissenschaft und Praxis - Wiesbaden 2004,S. 623-641

Marketing
 

Gelbrich, K.; Müller, S.; Schneider, I. Gründzüge einer Theorie des Vertrauens, Dargestellt am Beispiel des Automobilkaufs
Wiedmann, K.-P. (Hrsg.): Fundierung des Marketing - Wiesbaden 2004,S. 155-176

Marketing
 

Müller, S.; Leuteritz, A. Kundenbindung durch die Kundenkarte
Bauer, H.; Huber, F. (Hrsg.): Strategien und Trends im Handelsmanagement - München 2004,S. 83-99

Marketing
 

zum Seitenanfang

Fachbereich:   Alle  BWL   VWL   WI   WiPäd   Stat/Ök 

Anzeige:  

Jahr: