Veröffentlichungen mit K zum Seitenanfang |
Autor(en) | Titel / Verlag | Kategorie |
Siems, Florian and Papen, Marie-Christin and Dölz, Josephine and Stolz, Jana |
Kommunikation und Technik: 16. Interdisziplinäres Symposium der Forschungskooperation Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation Book of Abstracts EUKO 2016, - 2017 Marketing |
|
|
Petzold, H.J./ Häckelmann, H./ Strahringer, S. |
Kommunikationssysteme – Technik und Anwendungen Springer, Heidelberg u.a. 2000 Informationssysteme in Industrie und Handel |
|
|
Wünschmann, S. |
Kommunikativer Wert eines Kunden Blum, U.; Greipl, E.; Müller, S.; Uhr, W. (Hrsg.).: Krisenkommunikation, Dresdner Beiträge zu Wettbewerb und Unternehmensführung - Wiesbaden 2003,S. 241-253 Marketing |
|
|
Koch, E. and Koch, P. and Boller, D. and Popp, A. and Mehner, M. |
Kompaktes OCT-System für die Dermatologie. Biomed Tech,49 - 2004,S. 132--133 Informationssysteme in Industrie und Handel |
|
|
Lehmann-Waffenschmidt, Marco |
Komparativ-evolutorische Analyse. Konzeption und Anwendungen Dresden Discussion Paper Series in Economics,11/07 - TU Dresden, Fakultät Wirtschaftswissenschafte 2007 ISSN: 0945-4829 Managerial Economics |
|
|
Schoop, Eric and Lieske, Claudia and Eder, Franziska |
Kompetenznetzwerk E-Learning an der TU Dresden E-Learning an Sächsischen Hochschulen - Strukturen - Projekte - Einsatzszenarien, - TUDpress, Dresden 2008,S. 103--114 ISBN: 978-3-941298-04-0 Informationsmanagement |
|
|
Schoop, E., Lieske, C. & Eder, F. |
Kompetenznetzwerk E-Learning an der TU Dresden: Qualitätsinitiative für den Aufbau nachhaltiger Blended Learning Arrangements 2008 Informationsmanagement |
|
|
Schoop, E., Lieske, C. & Eder, F. |
Kompetenznetzwerk E-Learning an der TU Dresden: Qualitätsinitiative für den Aufbau nachhaltiger Blended Learning Arrangements. In Schwendel, J. & Fischer, H. (Hrsg.), E-Learning an Säch. Hochschulen TUDpress, 2008,S. 103-114
|
|
|
Witt, Ralf |
Kompetenzstufenmodelle zur Messung ökonomischer Bildung Minnameier, G. & Wuttke, E., Berufs- und Wirtschaftspädagogische Grundlagenforschung. Lehr-Lern-Prozesse und Kompetenzdiagnostik - Lang, Frankfurt a. M. u. a. 2006 Wirtschaftspädagogik |
|
|
Gießmann, M. and Lasch, R. |
Komplexitätsmanagement in der Logistik - Empfehlungen für die praktische Durchführung und Umsetzung Dresdner Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre Dresdner Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre, - Dresden 2011 Logistik |
|
|
Gießmann, M. and Lasch, R. |
Komplexitätsmanagement in der Logistik - Empfehlungen für die praktische Durchführung und Umsetzung Dresdner Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre Dresdner Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre, - Dresden 2011 Logistik |
|
|
Gießmann, Marco |
Komplexitätsmanagement in der Logistik - Kausalanalytische Untersuchung zum Einfluss der Beschaffungskomplexität auf den Logistikerfolg Eul-Verlag, Lohmar 2010 Dekanat |
|
|
Gießmann, M. / Lasch, R. |
Komplexitätsmanagement in der Logistik – Empfehlungen für die praktische Durchführung und Umsetzung Dresdner Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre - Dresden 2011 Logistik, Dekanat |
|
|
Grundey, C./ Strahringer, S. |
Komponentenbasierte Anwendungsentwicklung und Configuration-Change-Management HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, Heft 202 - 1998,S. 42-56 Informationssysteme in Industrie und Handel |
|
|
Uhr, W. |
Kompressionsverfahren Mertens, P. u.a.: Lexikon der Wirtschaftsinformatik, 3. Auflage - Springer Verlag, Berlin u.a. 1997,S. 232-233 Informationssysteme in Industrie und Handel |
|
|
Huschens, S. |
Konfidenzintervalle für den Value-at-Risk Data Mining. Theoretische Aspekte und Anwendungen (Beiträge zur Wirtschaftsinformatik, Bd. 27), Hrsg.: G. Nakhaeizadeh - Physica-Verlag, Heidelberg 1998,S. 212-224 Statistik |
|
|
C. Böhm, C. Grundey, A. Ritterskamp, S. Strahringer |
Konfigurationsmanagement in einem Großprojekt der Deutschen Post AG CONQUEST-1: First Conference on Quality Engineering in Software Technology - 1997,S. 99-108 Informationssysteme in Industrie und Handel |
|
|
Esswein, Werner and Kluge, Christian and Greiffenberg, Steffen |
Konfigurationsmanagement von Modellen Proceedings zur Tagung der Modellierung betrieblicher Informationssysteme (MobIS), - Köllen Druck+Verlag GmbH, Bonn 2002,S. 93--112 Systementwicklung |
|
|
Lackermair, Georg |
Konfigurierbare Twitter-Streams für den E-Commerce HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik,52 - Springer, Heidelberg 2015,S. 203--214 Informationssysteme in Industrie und Handel |
|
|
Gelbrich, K.; Müller, S. |
Konfliktstile im interkulturellen Vergleich Ilmenauer Schriften zur Betriebswirtschaftslehre, 05/2008 - Ilmenau 2008 Marketing |
|
|
Loßagk, Sven and Locarek-Junge, Hermann |
Konsistente Unternehmensbewertung bei unterschiedlicher Finanzierungspolitik WISU - Das Wirtschaftsstudium,Jhg. 51 - 2011,S. 364--366 Finanzwirtschaft und Finanzdienstleistungen |
|
|
Dobler, Michael/Hetzer, Hanno/Schmitz, Ursula |
Konsolidierte Abschlüsse mit SAP SEM-BCS Bonn - 2008 Wirtschaftsprüfung und Steuerlehre |
|
|
Laumann, M. |
Konstellationen der Mitarbeiterführung in virtuellen Unternehmen Engelien, M. und Meißner, K. (Hrsg.), Virtuelle Organisation und Neue Medien 2004 - Köln 2004,S. 325-336
|
|
|
Richard Braun, Werner Esswein |
Konstruktion eines Management-Frameworks für Social Networking Sites auf Basis einer extensiven Literaturanalyse MKWI 2012 Proceedings - 2012 Systementwicklung |
|
|
Braun, Richard and Esswein, Werner |
Konstruktion eines Management-Frameworks für Social Networking Sites auf Basis einer extensiven Literaturanalyse MKWI 2012 Proceedings, - 2012 Systementwicklung |
|
|
Schlieter, Hannes and Bürger, Maik and Esswein, Werner |
Konstruktion eines Referenzmodells fu Proceedings of Modellierung betrieblicher Informationssysteme 2010 Modellgestütztes Management,171 - Köllen Verlag, Bonn 2010,S. 149--171 ISBN: 978-3-88579-265-9 ISSN: 1617-5468 Systementwicklung |
|
|
Lehmann-Waffenschmidt |
Konstruktivismus und Evolutorische Ökonomik Konstruktivistische Ökonomik (Hrsg. G. Rusch) - Metropolis Verlag, 2006,S. 27-54 Managerial Economics |
|
|
Lehmann-Waffenschmidt, Marco |
Konstruktivismus und Evolutorische Ökonomik Konstruktivistische Ökonomik, - Metropolis Verlag, Marburg 2005,S. 27--54 Managerial Economics |
|
|
Hoffmann, S.; Soyez, K.; Liebermann, S.; Müller, S. |
Konsumentenboykott. Ein Beitrag zur externen Validierung des Modells von Klein, Smith und John Dresden 2008 Marketing |
|
|
Broll, U.; Wahl, J. E. |
Konsumerwartungen, Konjunktor und Risikomärkte Wirtschaftswissenschaftliches Studium (WiSt), 37. Jg. - 2008,S. 442-444 Internationale Wirtschaftsbeziehungen |
|
|
Broll, U.; J. E. Wahl |
Konsumerwartungen, Konjunktur und Risikomärkte Wirtschaftswissenschaftliches Studium (WiSt), 37. Jg. - 2008,S. 442-444 Internationale Wirtschaftsbeziehungen |
|
|
Fürstenau, Bärbel; Dehnbostel, Peter; Klusmeyer, Jens; Rebmann, Karin |
Kontextbedingungen beruflichen Lernens: Lernen in der Schule und im Prozess der Arbeit R. Nickolaus, G. Pätzold, H. Reinisch & T. Tramm (Hrsg.), Handbuch Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2010,S. 87-98 ISBN: 978-3-781517-56-1 Wirtschaftspädagogik |
|
|
Lehmann-Waffenschmidt |
Kontingenz und Kausalität bei Evolutorischen Prozessen Studien zur Evolutorischen Ökonomik VI - Duncker & Humblot, 2002,S. 247-288 Managerial Economics |
|
|
Esswein, W. and Lehrmann, S. and Stark, J. |
Kontinuierliche Referenzmodellverwaltung für die Maschinensimulation DLM-2010: Diskussionsbeiträge des 2. Workshops Dienstleistungsmodellierung (DLM 2010), Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Österreich, 24. bis 26. März 2010,577 - 2010 ISSN: 1613-0073 Systementwicklung |
|
|
Kopper, Andreas and Westner, Markus and Strahringer, Susanne |
Kontrollierte Nutzung von Schatten-IT HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, - Springer, 2017 Informationssysteme in Industrie und Handel |
|
|
Jan, Andrä |
Konvergenz europäischer Regionen: Ostdeutschland und Süditalien , - VDM Verlag Dr. Müller, 2008,S. 108 ISBN: 3639089766 Internationale Wirtschaftsbeziehungen |
|
|
Buscher, U. |
Konzept und Gestaltungsfelder des Supply Network Management Integrated Supply Management - Einkauf und Beschaffung: Effizienz steigern, Kosten senken, - Dt. Wirtschaftsdienst, Köln 2003,S. 55--86 ISBN: 3 Industrielles Management |
|
|
Buscher, U. |
Konzept und Gestaltungsfelder des Supply Network Management Integrated Supply Management, - Deutscher Wirtschaftsdienst, München/ Neuwied/ Köln 2003,S. 55--86 Industrielles Management |
|
|
Jödicke, Corinna and Teich, Enrico |
Konzepte für den Einsatz von E-Tutoren in komplexen E-Learning-Szenarien - Ein Erfahrungsbericht Wissensgemeinschaften in Wirtschaft und Wissenschaft - Konferenzbeiträge der 18. GeNeMe, - 2015,S. 45--53 ISBN: 978-3-95908-010-1 Informationsmanagement |
|
|
Burwitz, Martin and Schlieter, Hannes and Heß, Michael |
Konzeption ausgewählter Spracherweiterungen zur Ressourcenmodellierung in Modellen klinischer Behandlungspfade - Am Beispiel der Koronarangiographie Tagungsband Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2014 (MKWI 2014), - 2014,S. 735--748 Systementwicklung |
|
|
Esswein, Werner and Schoop, Eric and Uhr, Wolfgang |
Konzeption des Studiengangs Wirtschaftsinformatik an der TU Dresden Dresdner Beiträge zur Wirtschaftinformatik, Technische Universität Dresden, Fakultät Wirtschaftswissenschaften,1 - Dresden 1994 Informationsmanagement |
|
|
Locarek-Junge, Hermann; Imberger, Kathrin |
Konzeption einer Wirtschaftsförderungsgesellschaft zur Förderung kleiner und mittelständischer Unternehmen im Raum Leipzig 2002 Finanzwirtschaft und Finanzdienstleistungen |
|
|
Manthey, C. |
Konzeption einer ganzheitlichen Software zur Unterstützung des Umweltmanagements auf kommunaler Ebene Wohlgemuth, V. (Hrsg.): Konzepte, Anwendungen, Realisierungen und Entwicklungstendenzen betrieblicher Umweltinformationssysteme (BUIS) (Tagungsband der 1. Berliner BUIS-Tage) - Aachen 2008,S. 77-95 Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie |
|
|
Manthey, Christian |
Konzeption einer ganzheitlichen Software zur Unterstützung des Umweltmanagements auf kommunaler Ebene. Konzepte, Anwendungen, Realisierungen und Entwicklungstendenzen betrieblicher Umweltinformationssysteme (BUIS), - Aachen 2008,S. 77--95 Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie |
|
|
Seitz, Helmut |
Konzeption eines Haushaltsnotlagenpräventionssystems Der Föderalstaat nach dem Berlin-Urteil, - Peter-Lang-Verlag, 2007,S. 71--88
|
|
|
Töpfer, Armin |
Konzeption und Umsetzung von Six Sigma Trainings in einem mehrstufigen Einführungsprozess Six Sigma Konzeption und Erfolgsbeispiele für praktizierte Null-Fehler-Qualität, - Springer Verlag, Heidelberg 2004,S. 244--270 ISBN: 2147483647 Seniorprofessur VWL, Informationsmanagement |
|
|
Schoop, Eric and Schinzer, Heiko D |
Konzeption von Client/Server-Applikationen am Beispiel prototypischer Projekte Wirtschaftsinformatik,36 - Gabler Verlag, Wiesbaden 1994,S. 546--556 Informationsmanagement |
|
|
Günther, Edeltraud; Uhr, Wolfgang; Kaulich, Susann; Heidsieck, Claudia |
Konzeptionelle Grundsätze der Umweltleistungsmessung in kleinen und mittleren Unternehmen 2002 Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie |
|
|
Günther, E.; Uhr, W.; Kaulich, S.; Heidsieck, C. |
Konzeptionelle Grundsätze der Umweltleistungsmessung in kleinen und mittleren Unternehmen. Zwischenbericht des Forschungsvorhabens EPM-KOMPAS Juni 2002 Dresdner Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre. 64 - Dresden 2002 Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie |
|
|
Günther, E./ Uhr, W./ Kaulich, S./ Heidsieck, C. (Hrsg.) |
Konzeptionelle Grundsätze der Umweltleistungsmessung in kleinen und mittleren Unternehmen: Zwischenbericht des Projektes EPM-KOMPAS Juni 2002 Dresdner Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre Nr. 64/02 - Dresden 2002 Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie |
|
|
zum Seitenanfang |