Artikel (Journal) zum Seitenanfang |
Autor(en) | Titel / Verlag | Kategorie |
Wiesmeth, H. |
Die Leipziger Universitätsmedizin als wichtiger Arbeitgeber und zentraler Knoten unterschiedlicher Netzwerke ARGOS (Wirtschaftsmagazin für Mitteldeutschland) IV / (2010) - SENTIN.EL, Leipzig 2010,S. 12-14
|
|
|
Wiesmeth, H. |
Die Leipziger Universitätsmedizin als wichtiger Arbeitgeber und zentraler Knoten unterschiedlicher Netzwerke ARGOS (Wirtschaftsmagazin für Mitteldeutschland) IV / (2010) - 2010,S. 12-14
|
|
|
Wendler, R. & Leupold, S. |
Alignment als Entscheidungsgrundlage für die IT-Projektauswahl HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, Heft 280 - 2011,S. 94-103 Informationssysteme in Industrie und Handel |
|
|
Gräning, A.; Felden, C.; Piechocki, M. |
Status Quo und Potenziale der eXtensible Business Reporting Language für die Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsinformatik 4/2011 - 2011,S. 225-234 Informationssysteme in Industrie und Handel |
|
|
Broll, U., S. Hansen-Averlant |
Exchange Rate Volatility, International Trade and Labour Demand International Economics and Economic Policy 7 - 2010,S. 423-436 Internationale Wirtschaftsbeziehungen |
|
|
Broll, U.; Egozcue, M.; Wong, W. K.; Zitikis, R. |
Prospect Theory, Indifference Curves, and Hedging Risks Applied Mathematics Research Express 2 - 2010,S. 142-153 Internationale Wirtschaftsbeziehungen |
|
|
Wojtyniak, B.; U. Broll; S. Marjit |
Low and Highly Skilled Labor Immigration and Wage Inequality Technology and Investment 1 - 2010,S. 97-100 Internationale Wirtschaftsbeziehungen |
|
|
Broll, U.; Wong, K. P. |
Banking Firm and Hedging over the Business Cycle Portuguese Economic Journal 9 - 2010,S. 29-33 Internationale Wirtschaftsbeziehungen |
|
|
Wahl, J.E.; Broll, U. |
Mitigation of Foreign Direct Investment Risk and Hedging Frontiers in Finance and Economics 7 - 2010,S. 21-33 Internationale Wirtschaftsbeziehungen |
|
|
Broll, U., Clark, E.; Lukas, E. |
Hedging Mean-Reverting Commodities IMA Journal of Management Mathematics 21 - 2010,S. 19-26 Internationale Wirtschaftsbeziehungen |
|
|
Broll, U.; P. Welzel; K. P. Wong |
Export and Strategic Currency Hedging Open Economies Review 20 - 2009,S. 717-732 Internationale Wirtschaftsbeziehungen |
|
|
Mukherjee, A.; U. Broll; S. Mukherjee |
The Welfare Effects of Entry: The Role of the Input Market Journal of Economics 98 - 2009,S. 189-201 Internationale Wirtschaftsbeziehungen |
|
|
Broll, U.; B. Eckwert |
Modelling Information and Hedging: The Exporting Firm Journal of Economic Modelling 26 - 2009,S. 974-977 Internationale Wirtschaftsbeziehungen |
|
|
Schmidt, C.; U. Broll |
Real Exchange Rate Uncertainty and U.S. Foreign Direct Investment: An Empirical Analysis Review of World Economics 145 - 2009,S. 513-530 Internationale Wirtschaftsbeziehungen |
|
|
Broll, U.; B. Eckwert |
A Futures Market for International Trade Trade and Development Review 2 - 2009,S. 1-8 Internationale Wirtschaftsbeziehungen |
|
|
Breitfelder, A.; U. Broll; K. P. Wong |
Wages, Employment and Futures Markets Finnish Economic Papers 21 - 2008,S. 118-123 Internationale Wirtschaftsbeziehungen |
|
|
Broll, U.; B. Eckwert |
The Competitive Firm under Price Uncertainty: The Role of Information and Hedging Decisions in Economics and Finance 31 - 2008,S. 1-8 Internationale Wirtschaftsbeziehungen |
|
|
Battermann, H. L.; U. Broll; J. E. Wahl |
Utility Functions of Equivalent Form and the Effect of Parameter Changes on Optimum Decision Making , Economic Theory 34 - 2008,S. 401-414 Internationale Wirtschaftsbeziehungen |
|
|
Wiesmeth, H. |
Waste-to- Energy in the City of Tomorrow: Economic Framework Conditions B. Bilitewski (Ed.): Waste-to-Energy in the City of Tomorrow, International Workshop Proceedings Proceedings - 2010,S. 96-103
|
|
|
Broll, U.; B. M. Gilroy; E. Lukas |
Exportflexibilität und Wechselkursrisiko Wirtschaftswissenschaftliches Studium (WiSt), 35. Jg. - 2006,S. 681-683 Internationale Wirtschaftsbeziehungen |
|
|
Günther, E.; Greschner Farkavcova, V. |
Decision making for transportation systems as a support for sustainable stewardship: Freight transport process evaluation using the ETIENNE-Tool. Management Research Review, Volume 33, Special Issue 4 - 2010,S. 317-339 Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie |
|
|
Günther, E.; Manthey, C.; Weber, G.; Nowack, M.; Ehrenfeld, W. |
Klimarisikomanagement mit dem CO2-Navigator. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, Heft 274 - 2010,S. 74-83 Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie |
|
|
Günther, E.; Scheibe, L.; Greschner Farkavcova, V. |
"The hurdles analysis" as an instrument for improving sustainable stewardship. Management Research Review, Volume 33, Special Issue 4, 2010 - 2010,S. 340-356 Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie |
|
|
Nowack, M.; John, S.; Tränckner, J.; Günther, E. |
Der demografische Wandel als Gebührentreiber in der Siedlungsentwässerung - Ein Vergleich des Demografieeffektes mit Spar-, Betriebskosten-, Kapitalkosten- und Industrieffekten gwf Wasser/Abwasser, Heft 11/2010 - 2010,S. 1076-1085 Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie |
|
|
Günther, E.; Stechemesser, K. |
Carbon Controlling. Carbon Controlling. In: ZfCM - Zeitschrift für Controlling & Management, 54. Jg. (2010), H. 1/10 - 2010,S. 62-65 Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie |
|
|
Dobler, Michael |
25 Jahre IAS 26: Ein regulatorischer Abgesang Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 12. Jg. - 2012,S. 1-3 Wirtschaftsprüfung und Steuerlehre |
|
|
Gräning, A.; Felden, C.; Piechocki, M. |
Status Quo und Potenziale der XBRL für die Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsinformatik/BISE 53 (4) - 2011,S. 225-234 Informationssysteme in Industrie und Handel |
|
|
Günther, E. |
Stakeholderansatz wisu Das Wirtschaftsstudium, 38. Jg., 2009, Heft 11 - 2009,S. 1453-1454 Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie |
|
|
Günther, E.; Manthey, C. |
Societal Life Cycle Costing wisu Das Wirtschaftsstudium, 38. Jg., 2009, Heft 8-9 - 2009,S. 1106-1107 Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie |
|
|
Günther, E.; Manthey, C. |
Environmental Life Cycle Costing wisu Das Wirtschaftsstudium, 38. Jg., 2009, Heft 7 - 2009,S. 936-937 Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie |
|
|
Günther, E.; Hoppe, H. |
Conventional Life Cycle Costing wisu Das Wirtschaftsstudium, 38. Jg., 2009, Heft 5 - 2009,S. 672-673 Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie |
|
|
Günther, E.; Nowack, M. |
Szenarioplanung wisu Das Wirtschaftsstudium, 38. Jg., 2009, Heft 3 - 2009,S. 340-341 Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie |
|
|
Günther, E. |
Umweltmanagementsysteme wisu Das Wirtschaftsstudium, 38. Jg., 2009, Heft 2 - 2009,S. 217-222 Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie |
|
|
Günther, E.; Ruter, R. X.; Killius, P. |
Corporate Responsibility wisu Das Wirtschaftsstudium, 38. Jg., 2009, Heft 1 - 2009,S. 70-71 Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie |
|
|
Leyh, C.; Krischke, A. & Strahringer, S. |
Nachhaltigkeit in deutschen Unternehmen - Die Herausforderungen der Implementierung eines unternehmensweiten Nachhaltigkeitsmanagements ERP Management - Zeitschrift für unternehmensweite Anwendungssysteme, Ausgabe 4/2011 - 2011,S. 56-58 Informationssysteme in Industrie und Handel |
|
|
Fürstenau, Bärbel |
Concept Maps im Lehr-Lern-Kontext DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung, 18. Jg., Heft 1 - 2011,S. 46-48 Wirtschaftspädagogik |
|
|
Knospe, Oliver/Riedel, Sophia |
Empirische Analyse der Finanzierungsstruktur der IFRS Foundation Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 12. Jg. - 2012,S. 67-73 Wirtschaftsprüfung und Steuerlehre |
|
|
Witt, Ralf |
Ökonomische Bildung in Schulen und Unternehmen Kuratorium der Deutschen Wirtschaft für Berufsbildung (Hrsg.), Qualifikation als Standortfaktor - Kuratorium der Deutschen Wirtschaft für Berufsb., Bonn 2006 Wirtschaftspädagogik |
|
|
Fürstenau, Bärbel; Grzanna, Cindy; Leonhardt, Caroline |
Die Neuordnung der Büroberufe – Entwurf einer gemeinsamen kompetenzorientierten Ausbildungsordnung berufsbildung, Band 65, Heft 132 - 2011,S. 35-38 Wirtschaftspädagogik |
|
|
Leyh, C./Neumann, M. |
Open-Source-ERP-Systeme für das Controlling - eine vergleichende Systemevaluation HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik, Heft 283 - 2012,S. 49-57 Informationssysteme in Industrie und Handel |
|
|
Wölfel, K. |
ERP5 Starter: Open-Source-ERP-Einführung durch standardisierte Beratung HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik, Heft 283 - 2012,S. 58-67 Informationssysteme in Industrie und Handel |
|
|
Dobler, Michael/Dobler, Silvia |
Other Comprehensive Income: Empirische Analyse von Ausmaß, Komponenten und Recycling in deutschen IFRS-Abschlüssen Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung, 7. Jg. (2012) - 2012,S. 35-40 Wirtschaftsprüfung und Steuerlehre |
|
|
Karmann A, Lukas D, Werblow A. |
Wem nützt die Rotavirusimpfung? Kinderärztliche Praxis, Soziale Pädiatrie und Jugendmedizin. No. 82. - 2011,S. 23-27 Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung |
|
|
Roy Fritzsche |
Cost adjustment for single item pooling models using a dynamic failure rate: A calculation for the aircraft industry Transportation Research Part E: Logistics and Transportation Review - 2012,S. 21 Logistik |
|
|
Hommel, Mandy |
Aufmerksamkeitstief in Reflexionsphasen – eine Videoanalyse von Planspielunterricht Wirtschaft und Erziehung, Januar/Februar - 2012,S. 12-18 Wirtschaftspädagogik |
|
|
M. Lohr |
Specificities of Managerial Accounting at SMEs: Case Studies from the German Industrial Sector Journal of Small Business & Entrepreneurship, 25. Jg., Heft 1 - 2012,S. 35-56 ISSN: 0827-6331 Informationssysteme in Industrie und Handel |
|
|
Hoffmann, S,; Liebermann, S.; Schwarz, U. |
Ads for Mature Consumers: The Importance of Addressing the Changing Self-view between the Age Groups 50+ and 60+ Journal of Promotion Management 18 (1) - 2012,S. 60-80 Marketing |
|
|
Mai, R.; Hoffmann, S. |
Four Positive Effects of a Salesperson’s Regional Dialect in Personal Selling Journal of Service Research, 14 (4) - 2011,S. 423-437 Marketing |
|
|
Hutter, K.; Hoffmann, S. |
Guerrilla Marketing. The Nature of the Concept and Propositions for Further Research Asian Journal of Marketing, 5 (2) - 2011,S. 39-54 Marketing |
|
|
Hoffmann, S. |
Anti-Consumption as a Means of Saving Jobs European Journal of Marketing, 45 (11/12) - 2011,S. 1702-1714 Marketing |
|
|
zum Seitenanfang |